Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei den Touristen wird Füssen immer beliebter. Dies lässt sich aus den Tourismuszahlen der Stadt Füssen ableiten. Von Januar bis Juni 2012 konnte die Stadt deutliche Zuwächse bei den Übernachtungen aber auch bei den Gästen verzeichnen. Die Gesamtübernachtungen nahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,6 Prozent und die Gästeankünfte um 13,6 Prozent zu.
Deutsche machen gerne Urlaub in Füssen
„Die Halbjahresstatistik zeigt, dass unsere Gastgeber sich sehr erfolgreich engagieren, um Gäste zu gewinnen und zu halten. Erfreulich ist, dass entgegen der Vorjahre das Wachstum nicht vorwiegend durch eine Steigerung der Auslandsnachfrage getrieben wird, sondern auch mehr Gäste aus Deutschland in Füssen begrüßt werden konnten“, kommentiert Füssens Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier die Entwicklung im Inlandsmarkt. Hier konnte eine Zunahme von 6,9 Prozent bei den Übernachtungen und von 9,1 Prozent verzeichnet werden. Spitzenreiter bei den Übernachtungszuwächsen aus dem Inland waren Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mit zusammen fast 20.000 Nächtigungen mehr als im Vorjahr.
Viele „Kurzurlauber“ aus dem Ausland
Der Übernachtungsanteil der Gäste aus dem Ausland lag in der ersten Jahreshälfte 2012 bei 25,5 Prozent vom Gesamtwert. Der Anteil der Gesamtgästezahl ist aber weitaus größer. 49,1 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland. Das liegt daran, dass sich viele in Füssen nur für kurze Zeit aufhalten, beispielsweise um das Schloss Neuschwanstein zu besuchen. Häufig bleiben diese Gäste dann nur eine Nacht in Füssen.
Erfolgreiche Winterkampagne
Vergleicht man die Ergebnisse für die einzelnen Monate 2011 und 2012 miteinander, ist vor allem der starke Anstieg an Gästen (plus 30,3 Prozent) und Übernachtungen (plus 33,4 Prozent) im Februar 2012 auffällig. Fredlmeier führt diesen Erfolg auf die forcierte Bewerbung Füssens als Destination für sanften Winterurlaub zurück: „Seit zwei Jahren ist Füssen Tourismus und Marketing zum Beispiel Partner bei der Winterkampagne der Allgäu GmbH und wirbt über diesen Kanal für Wintergenuss auch jenseits der Skipisten.“