Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Tourismusdestination Füssen präsentierte sich unter Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier auf der 38. Germany Travel Mart (GTM). Dort hatte er die Chance mit internationalen Reiseveranstaltern und Fachjournalisten Beratungsgespräche zu führen. Auch dieses Jahr sei die Interesse an Schloss Neuschwanstein und der Romantischen Straße unverändert groß.
„Fast wie beim Speed-Dating.“ So lautet das Resümee von Füssens Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier zum 38. GTM. Fredlmeier hat dort vom 13. bis 15. Mai in Leipzig für die Tourismusdestination Füssen geworben. Jeweils eine Viertelstunde hatte er für die einzelnen Beratungsgespräche mit internationalen Reiseveranstaltern und Fachjournalisten zur Verfügung. Schwerpunkt besonders bei den Gesprächen mit Reiseveranstaltern aus Übersee war das Gruppengeschäft. „Neuschwanstein und die Romantische Straße sind hier gefragt wie eh und je“, so Fredlmeier. „Die Einkäufer sind aber auf der Suche nach Variationen und zeigen zum Beispiel großes Interesse für das neue Museum der bayerischen Könige.“ Auch die Nachfrage von Spezialreiseveranstaltern zu den Themen Rad- und Wanderurlaub war für ihn Bemerkenswert. Hier konnte er mit der Fernwanderroute Lechweg ein neues Produkt anbieten.
Hand in Hand
Der Germany Travel Mart ist neben der Internationalen Tourismus Börse in Berlin die wichtigste Veranstaltung, um gezielt bei Reiseveranstaltern aus aller Welt für Deutschlandreisen zu werben. Die Deutsche Zentrale für Tourismus lädt dazu die Einkäufer aus den weltweit wichtigsten Quellmärkten in jedem Jahr in eine andere deutsche Stadt ein. Dort werden sie mit Anbietern aus Hotellerie, Incoming, Transport und Tourismusdestinationen zusammen gebracht. Den GTM-Stand teilte sich Füssen Tourismus und Marketing (FTM) in diesem Jahr mit dem Luitpoldpark-Hotel. Direkt am Nachbarstand war mit dem EuroParkHotel International ein weiterer Füssener Gastgeber vertreten. „Bei Workshops mit der Reiseindustrie hat FTM traditionell eine Begleitfunktion für die Hotellerie. FTM schafft Plattformen, Produktideen und Infrastruktur, die den Füssener Leistungsträgern das Geschäft vor allem mit Reiseveranstaltern erleichtern soll. Die Arbeit mit den beiden in Leipzig vertretenen Füssener Hotels lief Hand in Hand“, fasst Fredlmeier den Gesamtauftritt der Füssener Touristiker beim GTM zusammen.