B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Sparkassen sponsern Pausenbrotdosen Landratsamt Ostallgäu
Landratsamt Ostallgäu

Sparkassen sponsern Pausenbrotdosen Landratsamt Ostallgäu

Übergabe der Pausenbrotdosen an die Erstklässler der Grundschule Pforzen Foto: Thomas Schmid
Übergabe der Pausenbrotdosen an die Erstklässler der Grundschule Pforzen Foto: Thomas Schmid

Bereits zum 20. Mal erhalten Schulanfänger zum Start Pausenbrotdosen. Im Ostallgäu sponserten die Sparkasse Allgäu und die Kreis und Stadtsparkasse Kaufbeuren diese Aktion.

Im Landkreis Ostallgäu starteten 1.200 Abc-Schützen in den Schulalltag. Da es eine enorme Zeit in Anspruch nehmen würde, jedem Schulanfänger die Pausenbrotdose persönlich zu überreichen, bekamen die Abc-Schützen der Grundschule Pforzen am 18.09.2012 ihre Dosen stellvertretend für alle anderen Schulanfänger überreicht. Die Pausenbrotdosen-Aktion unter dem Motto „Abfälle vermeiden ist cool!“ findet bereits zum 20. Mal statt. Gesponsert wird diese Aktion von der Sparkasse Allgäu und der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren.

Pausenbrot ist wichtig für einen guten Unterricht

Für einen guten Unterricht seien nicht nur Mäppchen, Bücher und Hefte wichtig, sondern auch eine gut gefüllte Brotzeitbox. Dies erwähnte Schulleiterin Karin Nützel bei der offiziellen Übergabe der Pausenbrotdosen. Nützel bedankte sich weiterhin bei der Sparkasse Allgäu und Kaufbeuren für deren Sponsoring und dem damit gezeigten Engagement für eine intakte Umwelt.

Eine absolut coole Aktion

Schulrätin Marina Elbert vom Staatlichen Schulamt Kaufbeuren-Ostallgäu schloss sich diesem Dank an. Für sie gehören nur gesunde Lebensmittel und keine Süßigkeiten in eine Pausenbrotdose. Katrin Fischer und Stefan Riedle als Vertreter der beiden Sparkassen wünschten den „Schul-Neulingen“ viel Spaß beim Lernen und einen guten Start in den sogenannten „Ernst des Lebens“. Gemeinsam übergaben sie die Dosen an die 45 Kinder, die das absolut „cool“ fanden.

Griaß di und Servus

Johann Mooser von der Kommunalen Abfallwirtschaft Ostallgäu lud abschließend die Pforzener Viertklässler stellvertretend für alle 4. Klassen im gesamten Landkreis zu einer kostenlosen Führung auf die Hausmülldeponie Oberostendorf ein. Die Buskosten werden vom Landkreis übernommen. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4a und 4b unter anderem mit dem Lied „Griaß di und Servus“.

Artikel zum gleichen Thema