Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die beiden Unternehmen präsentierten zur Hannover Messe 2018 ihre Partnerschaft bei Antriebslösungen. Gemeinsam realisieren sie komplette Systeme von der Hydraulik bis hin zu Automatisierung und Cloud-basierten Konzepten.
Mit diesem Schritt bündeln zwei bayerische Unternehmen und gleichzeitig Global Player ihre Kompetenzen, die sich ideal ergänzen. STW Sensor-Technik Wiedemann aus Kaufbeuren ist im gesamten Portfolio von Sensorik, Steuerungen, Mensch-Maschine-Schnittstellen bis hin zu Vernetzung, Datenmanagement und Cloud-Lösungen aktiv. Dieses passt genau zu den Hydraulikkomponenten, -steuerungen und -systemen von HAWE Hydraulik.
Kooperationspartner profitieren von gebündeltem Know-how
„Wir freuen uns darauf, zusammen mit HAWE Hydraulik die Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen noch besser bedienen zu können. Durch aufeinander abgestimmte Systemlösungen erhalten unsere Kunden einen Mehrwert, der sich in kürzeren Markteintrittszeiten und exzellentem Service über den kompletten Lebenszyklus der Maschinen zeigt“, sieht Dr. Michael Schmitt, Geschäftsführer der STW GmbH, zahlreiche Vorteile in der Zusammenarbeit.
Auch Karl Haeusgen, CEO der HAWE Hydraulik SE, ist sicher, dass beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren werden: „Gemeinsam bieten STW und HAWE durch die Kombination von Komponenten-, System- und Anwendungswissen über verschiedene Technologiefelder hinweg ganzheitliche mechatronische Lösungen. Von Steuerungskonzepten über funktionale Sicherheit bis zu Connectivity: Diese Partnerschaft stiftet konkreten Kundennutzen!“
Gemeinsame Entwicklungen in Umsetzen
Somit haben die Hersteller von mobilen Arbeitsmaschinen mit dieser strategischen Partnerschaft nur noch einen Ansprechpartner für die gesamte Antriebslösung. Aus einem intelligenten Baukasten werden gemeinsame Entwicklungen angegangen. So werden zukünftig Themen wie Energieeffizienz, Funktionale Sicherheit, Automatisierung, Predictive Maintenance und weitere digitale beziehungsweise datenbasierte Funktionalitäten schnell und umfassend umgesetzt.
Über die Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH ist ein Hersteller von Elektronik-Lösungen in den Bereichen der Digitalisierung, Automatisierung und Leistungs-Elektrifizierung. STW entwickelte sich zu einem international agierenden Unternehmen mit heute rund 440 Mitarbeitern, das sowohl kleine und mittlere Firmen als auch führende Erstausrüster bedient. Die Produkte von STW sind vor allem für den Markt der mobilen Arbeitsmaschinen konzipiert. Zudem werden Lösungen für andere Märkte wie Industrie- und Medizintechnik entwickelt oder gefertigt. Gemeinsam mit seinen Partnern realisiert STW Projekte im Umfeld von Sensorik, Mikro- und Leistungselektronik und der Embedded und Anwendungs-Programmierung. Dabei werden auch sicherheitsrelevante Lösungen abgedeckt. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Kaufbeuren.