B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Sensor-Technik Wiedemann schließt Kooperation mit ENGIRO
Elektrifizierung von mobilen Maschinen

Sensor-Technik Wiedemann schließt Kooperation mit ENGIRO

Das Firmengebäude der Sensor-Technik Wiedemann. Foto: Sensor-Technik Wiedemann
Das Firmengebäude der Sensor-Technik Wiedemann. Foto: Sensor-Technik Wiedemann

Die beiden Unternehmen STW GmbH (Sensor-Technik Wiedemann) und ENGIRO GmbH arbeiten künftig eng zusammen: Sie kooperieren bei der Vermarktung für Anwendungen im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen. So kombinieren sie ihr Know-how und ihre Kompetenzen.

„Durch die Kooperation ergeben sich vielversprechende Synergie-Potentiale. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, unseren Kunden dadurch einen Mehrwert zu bieten“, so Dr. Michael Schmitt, Geschäftsführer der STW GmbH. Die ENGIRO GMBH ist ein Hersteller von Range-Extendern und Motoren. Die STW GmbH hat sich auf Produkte aus den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung spezialisiert.

Einbau in Demonstrations-Fahrzeuge ist bereits erfolgt

Die Zusammenarbeit soll im Bereich der Elektrifizierung von mobilen Maschinen geschehen. Sie ergänzen sich so gegenseitig bei der Konzeption und Realisierung von individuellen system- und antriebstechnischen Lösungen. „Für uns ist die Partnerschaft mit STW ein Beleg dafür, dass unser Konzept, maschinenbauliches Know-how und elektrische Systemtechnik aus einer Hand anbieten zu können, in der E-Mobilität Anklang findet. Dank der guten Abstimmung und flacher Hierarchien auf beiden Seiten, konnte der Einbau in ein Demonstrations-Fahrzeug in wenigen Monaten realisiert werden“, ergänzt Dr. Werner, Geschäftsführer der ENGIRO GmbH.

Über die ENGIRO GmbH

ENGIRO entwickelt und liefert hochkompakte, kundenspezifische Elektromaschinen. Diese werden in Direktantrieben, elektrischen Getrieben oder Hybridantrieben eingesetzt. Ergänzt wird das Angebot durch kompakte Range-Extender bestehend aus Verbrennungsmotor, Generator und Systemsteuerung.

Mehr zur Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH ist ein Hersteller von Elektronik-Lösungen in den Bereichen der Digitalisierung, Automatisierung und Leistungs-Elektrifizierung. STW entwickelte sich zu einem international agierenden Unternehmen mit heute rund 440 Mitarbeitern, das sowohl kleine und mittlere Firmen als auch führende Erstausrüster bedient. Die Produkte von STW sind vor allem für den Markt der mobilen Arbeitsmaschinen konzipiert. Kundenspezifisch werden zudem Lösungen für andere Märkte wie Industrie und Medizintechnik entwickelt oder gefertigt. Gemeinsam mit seinen Partnern realisiert STW Projekte im Umfeld von Sensorik, Mikro- und Leistungselektronik und der Embedded und Anwendungs-Programmierung. Dabei werden auch sicherheitsrelevante Lösungen abgedeckt. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Kaufbeuren.

Artikel zum gleichen Thema