Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat am Freitag, den 07.02.2014, die Stadt Kaufbeuren besucht. Nach der Besichtigung einiger Firmen führte sein Weg ihn in das Kaufbeurer Rathaus Altbau. Dort trug sich Ministerpräsident Seehofer in das Goldene Buch der Stadt Kaufbeuren ein. Im Anschluss schilderte Ministerpräsident Seehofer seine Eindrücke zu Kaufbeuren.
Firmenbesichtigung durch Ministerpräsident Seehofer
Ministerpräsident Seehofer besichtigte zunächst die Firma Intertek im INNOVA Allgäu Hightech-Park. Die Firma Intertek betreibt in Kaufbeuren ihr Europa Competence-Center für E-Mobilität. Im InnovaPark führte der Weg an Informationsständen vorbei. Die Informationsstände waren von den Firmen pro micron und Polymaterials AG. Beim Verlassen des InnovaParks traf Ministerpräsident Seehofer auf Eishockeyschüler des Eissportvereins Kaufbeuren e.V. Diese überreichten dem Ministerpräsidenten ein Vereinstrikot.
Kaufbeuren stehen schwierige Zeiten bevor
Im Anschluss führte der Weg des Ministerpräsident Seehofer in den Besprechungsraum Gauss. Im dortigen Gespräch wurde die wirtschaftliche Situation Kaufbeurens aus unternehmerischer Sicht erörtert. Für die Stadt Kaufbeuren stehen aufgrund der Aufgabe des Bundeswehr-Standorts schwierige Zeiten bevor. Ministerpräsident Seehofer versprach der Stadt Kaufbeuren strukturelle Hilfe. Konkrete Projekte nannte er jedoch nicht.
Bessere Räume für die Polizeiinspektion
Seehofer brachte viele Versprechen mit nach Kaufbeuren. Die Polizei soll endlich bessere Räume erhalten. Der Ministerpräsident kündigte die Sanierung der örtlichen Polizeiinspektion mit knapp fünf Millionen Euro an. Seehofer möchte allerdings nochmals mit dem Innenminister diskutieren, ob der von der Stadt und der örtlichen Polizei gewünschte Neubau nicht doch eventuell in Frage kommen könnte. Des Weiteren soll bei der Verlagerung von Behörden aus dem Raum München Kaufbeuren mit einbezogen werden.
Ministerpräsident Seehofer will Bildung fördern
Darüber hinaus sieht der Ministerpräsident für eine privatisierte Fluglotsenausbildung am Fliegerhorst gute Chancen. Zudem sieht er immerhin noch die Möglichkeit einer Hochschul-Außenstelle. Des Weiteren sagte Seehofer, dass die Verwaltungsfachhochschule die Zahl der Studienplätze in Kaufbeuren auf über 300 und damit um die Hälfte aufstocken werde.
Bessere Erreichbarkeit der Stadt Kaufbeuren
Des Weiteren will sich Ministerpräsident Seehofer für den vierspurigen Ausbau der B12 einsetzen. Jedoch nannte er auch hier keine konkreten Schritte. Mit dem Ausbau der B12 soll die Verkehrsanbindung der Stadt Kaufbeuren verbessert werden. Vor Wirtschaftsvertretern hatte der Ministerpräsident gesagt, er hoffe diesbezüglich, dass der neue Bundesverkehrsminister hilfreich sein werde in Finanzierung und Planung.
Seehofer trägt sich in goldenes Buch der Stadt ein
Im Anschluss an das Gespräch trug Ministerpräsident Seehofer sich in das Goldene Buch der Stadt Kaufbeuren. Dies geschah im Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses Altbau. Ministerpräsident Seehofer schilderte dann seine Eindrücke zu Kaufbeuren. Seiner Meinung nach befindet sich Kaufbeuren „prinzipiell in einer guten Entwicklung.“
Seehofer sucht Gespräch mit Bürgern
Beim Verlassen des Rathauses hat Ministerpräsident Seehofer noch spontan das Gespräch mit interessierten Bürgern gesucht. Nach der Kommunalwahl will sich Seehofer zudem nochmals mit Oberbürgermeister Stefan Bosse zusammen setzen. Sie wollen dann über mögliche Finanzhilfen des Freistaats beim geplanten Neubau des Eisstadions sprechen.