Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Neben dem „Fachmarktzentrum Forettle“ soll vor allem die Entwicklung im südlichen Teil der Altstadt mit ihren drei Passagen – Pulverturm-, Löwengässle und Sparkassen-Passage optimiert werden. „Mit dem Bau des neuen Parkhauses und dem Umbau der Sparkassen-Passage in eine moderne Mall entwickelt sich der Süden peu à peu zu einem interessanten Einkaufsziel mit einer vielversprechenden Auswahl für den täglichen Bedarf“, erläutert Gert Friedrich, Sprecher der Initiative Passage Süd. Vieles wachse hier in einer Größenordnung, die den Süden für die Zukunft wettbewerbsfähig mache und unterstreicht dabei die entstehende Vielfalt an Sortimenten und den bunten Branchenmix.
Wachstum bringt Veränderungen im Kaufbeurer Süden mit sich
Wachstum sei genrell nicht immer ganz einfach, gesteht Friedrich ein: „Die zahlreichen Monate der Bautätigkeiten gehen natürlich nicht ganz spurlos an uns Händlern vorbei.“ Nichts zu tun hätte dies aber mit den aktuellen und nur kurzfristigen Leerständen im Löwengässle. Friedrich betont, dass die kürzlich erfolgte Schließung des Buchladens im Löwengässle altersbedingte Gründe hatte, während sich der Besitzer des benachbarten Blumenladens beruflich neu orientieren wollte. Nach Informationen der Initiative ist der Eigentümer dieser beiden Ladenflächen jedoch vielversprechend mit der Suche nach neuen Mietern befasst.
Investitionen sichern Handel und Wohnen
Insgesamt hofft Friedrich, dass über den Zustand der Altstadt im Rahmen der Diskussionen um die Themen Forettle und Kaufbeurer Süden positiver gesprochen würde. Friedrich: „Ob im Bereich der Gastronomie oder des Einzelhandels – viele neue und attraktive Angebote seien hier in den letzten Jahren entstanden, viel Geld ist investiert worden.“ Laut Friedrich geschieht dies auch dank den Unternehmen wie der Sparkasse. „Ihr Einsatz sichert auf lange Sicht den Handel und das Wohnen im südlichen Teil.“ Bedarf sieht er aber noch im Bereich des Pulverturmgässles. „Ich hoffe, dass die dortigen Eigentümer sich ebenfalls mehr engagieren und aus einer gewissen Verantwortung für diesen Teil der Altstadt heraus die Renovierungs- und Vermietungsaktivitäten erhöhen.“