Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Firma SÄBU Holzbau aus dem Ostallgäu öffnet am Dienstag, den 27. September 2016, ihre Werkstore und berichtet über die Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber Allgäu 2016“. Den Preis erhielt das Unternehmen beim Great Place to Work-Wettbewerb im Frühjahr.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Great Place to Work ist am 27. September zu Gast bei einem der Besten Arbeitgeber im Allgäu, der SÄBU Holzbau GmbH aus Biessenhofen. Die Veranstaltung findet in der Fertigungshalle der SÄBU Holzbau GmbH um 17 Uhr statt. Dem Empfang und die Begrüßung übernehmen Klaus Fischer, der Geschäftsführer der Allgäu GmbH, Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work Deutschland, und Landrätin Maria Rita Zinnecker aus dem Ostallgäu.
Das Programm: Das plant SÄBU für Ende September
Die SÄBU Holzbeu GmbH wird im Rahmen der Veranstaltung auch einen Praxisvortrag anbieten. Dieser wird unter dem Thema „Einblicke in Personal- und Führungsarbeit eines ausgezeichneten Arbeitgebers. Was bringt die regionale Benchmarkstudie für Klein- und Kleinstbetriebe?“ stehen. Referieren wird dazu Christine Machacek, Geschäftsführerin der SÄBU Holzbau GmbH. Anschließend folgt der Fachvortrag „Was macht regionale Arbeitgeber attraktiv?“ inklusive Vorstellung des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber im Allgäu 2017“. Dies wird Andreas Schubert übernehmen. Beim abschließenden Stay-Together haben alle Gäste dann noch Zeit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Auch eine Besichtigung der Fertigung ist geplant. Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 19. September.
Great Place to Work2017
Great Place to Work Deutschland führt in Kooperation mit der Allgäu GmbH und der Allgäuer Zeitung den regionalen Arbeitgeber-Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Allgäu“ zum vierten Mal durch. Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, die Qualität der heimischen Unternehmen als Arbeitgeber zu fördern und die Bekanntheit ausgezeichneter Arbeitgeber aus dem Allgäu zu stärken. An der Great Place to Work Benchmark-Untersuchung und dem angeschlossenen Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Allgäu“ können Unternehmen aller Branchen und Größen teilnehmen. Diese müssen jedoch eine Beschäftigtenzahl von mindestens 10 Mitarbeitern vorweisen.