B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Röther
Röther

Röther

Erster Spatenstich für den Modepark Röther in Kaufbeuren: bis zur Eröffnung des dreigeschossigen Baus im Frühjahr 2012 muss noch einiges getan werden. Ein straffes Programm!

„Es freut mich außerordentlich, dass wir endlich den ersten Spatenstich machen dürfen“, sagte der Unternehmer Michael Röther beim Spatenstich auf der Baustelle. Auf dem ehemaligen Gelände des ehemaligen Martinsheims soll der Modepark Röther entstehen. Röther schätzt, dass die Hülle des dreigeschossigen Baus bis 3. Oktober stehen wird. Laut der Augsburger Allgemeinen rechnet der Unternehmer aus Michelfeld in Baden-Württemberg mit einer Eröffnung im Frühjahr 2012.

Dobler schickt die ersten Bagger für den Modepark Röther

Die Firma Dobler ließ den ersten Bagger anrollen – mit einiger Verzögerung. Denn der Kauf erfolgte bereits im Juni 2007. Röther macht dafür den schlechten Start des Modeparks in Augsburg und die Finanzkrise dafür verantwortlich. Nächste Woche sollen die Erdarbeiten beginnen genauso wie die Produktion der Fertigteile. Röther hat aber nicht nur sein eigenes Interesse im Sinn, auch Kaufbeuren soll profitieren: „Wir wollen uns in die Stadt einbringen und gemeinsam Kaufbeuren voranbringen.“

Stadt Kaufbeuren will zum Erfolg von Modepark Röther beitragen

Auch Oberbürgermeister Stefan Bosse war anwesend. Er hat den Spatenstich regelrecht herbeigesehnt und bereits alles für das künftige Kaufbeurer Unternehmen vorbereitet. Die Fußgängerampel ist beispielsweise schon in Betrieb, die den Modepark mit der Innenstadt verbinden soll. Auch der Eingang zur gegenüberliegenden Fußgängerzone wurde neu gestaltet. Kaufbeuren als Zentrum für Mode? – Darauf hofft Oberbürgermeister Bosse.

Finanzierung durch die Sparkasse Kaufbeuren

Finanziert wird die Unternehmung durch die Sparkasse Kaufbeuren, die Firma Dobler wurde mit dem Bau beauftragt. Bosse bezeichnete dies als „geschickten Schachzug“, denn beide Unternehmen beschäftigten Hunderte Mitarbeiter, die „sich anziehen wollen“. Das bedeutet: schon erste Kunden für Röther.

Artikel zum gleichen Thema