Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Da in den letzten Jahren die Nachfrage nach spezialisierten Mähdrescherschneidwerken gestiegen sei, erweitert Fendt ab Ende des Jahres 2020 sein Angebot mit Spezialschneidwerken von Geringhoff. Dazu wurde zwischen der Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG in Ahlen, Westfalen, und dem Landtechnikhersteller AGCO/Fendt vor kurzem eine langjährige Partnerschaft vereinbart.
Das bringt Geringhoff in Partnerschaft ein
Geringhoff ist weltweit bekannt als Premiumhersteller für Bandschneidwerke, Maispflücker, Schneidwerke für spezielle Kulturen sowie Klappschneidwerke und soll dadurch das Angebot von Fendt Schneidwerken ergänzen. So bietet Geringhoff unter anderem Bandschneidwerke mit flexiblem Messerbalken, sowie mit geteiltem Rahmen und Haspel für Bodenanpassung und mit flexiblem Messerbalken für geringe Aufnahmeverluste in Lager- und Bohnendrusch an. Diese sollen sich der Bodenkontur anpassen. Zusätzlich können Fendt Kunden zukünftig auch Schneidwerke mit einer Arbeitsbreite bis zu 13,70 Meter mit ihrem Fendt Mähdrescher einsetzen. Auch Schneidwerke für Sonnenblumen oder Sorghumhirse sind bei Geringhoff erhältlich. Das bestehende Angebot an Fendt Schneidwerke bestehend aus FreeFlow, PowerFlow und CornFlow ist auch weiterhin erhältlich.
Pionier im Bereich Schneidewerke
„Geringhoff ist als Pionier im Bereich professioneller Schneidwerke und Vorsätze für maximale Erntegeschwindigkeiten mit geringsten Aufnahmeverlusten weltweit bekannt. Diese Schneidwerke ergänzen unser bestehendes Angebot sehr gut, sodass wir Lösungen für all unsere Kunden anbieten können“, betont Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung, zu der Zusammenarbeit mit Geringhoff. Die Schneidwerke von Geringhoff werden über den jeweiligen Vertriebspartner bezogen und komplett durch Geringhoff betreut. Kauf, Abwicklung, Service und auch der Bereich After Sales für Geringhoff Produkte findet über Geringhoff, beziehungsweise den Vertriebspartner statt. Die Schneidwerke von Geringhoff sind in Europa, Nordamerika, Australien, Neuseeland, und Afrika erhältlich.
Über Geringhoff
Die Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG stellt seit 140 Jahren Schneidwerke für Mähdrescher her. Das Familienunternehmen mit seinem Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Ahlen hat auch einen Sitz in den USA und ist weltweit in allen relevanten Märkten aktiv.