Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der 41-Jährige Thomas Zellhuber ist gebürtiger Oberstdorfer, und war bereits Geschäftsleiter eines Beratungs-Unternehmens in der Immobilien-Branche. Zellhuber ist zudem ehemaliger Eishockeyprofi und war zuletzt auch Trainer des EV Füssen.
Neues Gesicht für das Festspielhaus Füssen
„Ich freue mich auf die Herausforderung, dem Festspielhaus ein neues Gesicht zu geben und direkt am Aufbau einer langfristig erfolgreichen kulturellen Einrichtung mitverantwortlich zu sein. Meine Schwerpunkte liegen in der Strukturierung des Finanzwesens und der Optimierung der innerbetrieblichen Prozesse“, sagt Zellhuber. Sein Ziel ist es, das Festspielhaus mit einem ausgewogenen Spielprogramm zu einem nachhaltig erfolgreichen Geschäftsmodell aufzubauen. Das Team um Birgit Karle und Benjamin Sahler freut sich auf die Verstärkung und die künftige Zusammenarbeit.
Thomas Zellhuber, kaufmännischer Geschäftsführer beim Festspielhaus Füssen. Foto: Peter SamerNach Insolvenz auf Erfolgskurs
2016 meldete das Festspielhaus Füssen zum dritten Mal Insolvenz an. Lange Zeit war seine Zukunft ungewiss. Zwischenzeitlich stand sogar die Idee im Raum, das Gebäude in ein Outlet-Center zu verwandeln. Diese Pläne waren spätestens im November 2016 jedoch vom Tisch. Da stand schließlich fest: Das Festspielhaus Füssen bleibt in Allgäuer Hand. Es wurde von der Ludwigs Grundbesitz GmbH & Co. KG mit ihren beiden Hauptgesellschaftern Jan D. Leuze und Manfred Rietzler sowie Rechtsanwalt Henrik Mayer gekauft. Nicht nur das Gebäude und das Gelände, sondern auch alle bis dato fest angestellten Mitarbeiter wurden übernommen. Über den Kaufpreis wurde damals Stillschweigen vereinbart. Erste Erfolge durfte da Festspielhaus Füssen seitdem bereits feiern: So konnten die Aufführungsrechte für das Musical „Ludwig2“ nach sehr erfolgreichen Spielzeiten langfristig gesichert werden. Im Frühjahr 2017 wurde schließlich bekannt, dass sich Leuze wieder aus dem Projekt zurückziehen würde, um sich anderen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Wichtiger Beitrag zum Wirtschaftszweig Tourismus
Als stetig wachsender Wirtschaftszweig gewinnt der Tourismus in Füssen immer weiter an Bedeutung. Das zeigen auch die Tourismuszahlen von Januar bis Juni 2017 – die prozentualen Steigerungen liegen sogar über denen im Allgäu und Bayern allgemein. Auch das Festspielhaus Füssen leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Langfristiges Ziel ist es, das Haus in die Liga der Top-Ten-Spielstätten für Musicals zurückzuführen.