Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Derzeit findet im schwäbischen Kloster Irsee die Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern statt. Ausgerichtet wird diese von den Wirtschaftsjunioren Kaufbeuren-Ostallgäu. Neben verschiedenen Vorträgen, Workshops und Ausflügen werden auch Betriebs-Besichtigungen bei renommierten Allgäuer Unternehmen angeboten.
40 Wirtschaftsjunioren nehmen am Rundgang teil
Am Freitag-Vormittag ging es auch zum Familien-Unternehmen Mayr Antriebstechnik in Mauerstetten. Am Firmen-Rundgang nahmen rund 40 junge Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Bayern teil. Sie konnten sich so selbst davon überzeugen, wie das Qualitäts-Management von Mayr Antriebstechnik für seine Kupplungen und Bremsen funktioniert. Dieses kommt dabei nicht nur in Fertigungs- und Produktionsanlagen zum Einsatz. Die Bremssysteme kommen auch im Alltag zum Einsatz, wie beispielsweise bei Aufzügen oder Baukränen.
Geschäftsführer Ferdinand Mayr führt durchs Unternehmen
„Zentrale Bestandteile unseres Sicherheits- und Qualitäts-Verständnisses sind umfassende Tests und Kontrollen“, erklärte Ferdinand Mayr aus der Geschäftsführung bei der Führung durch das Unternehmen. „Auf verschiedenen Prüfständen testen wir all unsere Produkte und das so realitätsnah wie möglich. Denn bei ihrem späteren Einsatz in der jeweiligen Maschine oder Anlage müssen sie immer zuverlässig funktionieren, und zwar unter allen Umgebungs-Bedingungen: Bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Tropen, genauso wie im Winter in Sibirien. Denn Sicherheit duldet keine Kompromisse.“
Über Mayr Antriebstechnik
Das 1897 gegründete Familienunternehmen Mayr Antriebstechnik ist ein führender Hersteller von Sicherheitsbremsen, Sicherheitskupplungen und Wellenkupplungen. Diese Produkte sind in erster Linie für den Einsatz in elektrisch angetriebenen Maschinen und Anlagen konzipiert. Sie finden sich unter anderem in Abfüllanlagen, Werkzeug-, Verpackungs- und Druckmaschinen sowie in Aufzügen, Windkraftanlagen und in der Bühnentechnik. Im Allgäuer Stammhaus in Mauerstetten arbeiten derzeit rund 600 Beschäftigte. Weltweit hat Mayr Antriebstechnik über 1.000 Mitarbeiter. Mit Werken in Polen und China, Vertriebs-Niederlassungen in den USA, in Frankreich, Großbritannien, Italien, Singapur und in der Schweiz sowie über 36 weiteren Ländervertretungen ist das Unternehmen global aufgestellt.