Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Von Buchloe habe ich nur Gutes gehört“, sagt Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Andreas Kneist. Seit 1. April ist er neuer Belegarzt in der St. Josef Klinik in Buchloe, in die er von der Klinik Mindelheim wechselte. Seine Kollegen Dr. Boenke, Dr. Maischberger, Dr. Martin und Dr. Roszinski – alle aus dem Orthopädie-Zentrum Augsburg – versorgen seine Patienten ebenfalls. „Die Zusammenarbeit mit den Augsburger Kollegen stellt einen großen Gewinn für meine Patienten dar. Alle Patienten sind mit der Behandlung im Buchloer Klinikum äußerst zufrieden“, bestätigt der bewanderte Arzt. So kann eine Vollversorgung im orthopädischen und endoprothetischen Operations-Spektrum gewährleistet werden. Schultern, Hüften, Knie, Wirbelsäulen und Sprunggelenke werden künftig von Dr. Kneist prä- bis postoperativ behandelt.
Eine gute Zusammenarbeit ist sicher
Dr. Kneist betreibt seit 2009 eine eigene Praxis in Mindelheim. Mit seiner Frau hat er drei Söhne, mit denen er aus Liebe zu den Bergen aus dem Ruhrgebiet ins Allgäu gezogen ist. Nach seinem Medizinstudium war er als Assistenz- und schließlich Oberarzt in der Klinik Mindelheim tätig. In der Klinik Memmingen erwarb er seine Zusatzqualifikationen zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezieller Unfallchirurgie. Zusätzlich ist er Facharzt für Chirotherapie, Notfallmedizin, Sportmedizin und Akupunktur. Dr. Rudi Wörmann, Chefarzt und Ärztlicher Direktor im Buchloer Klinikum findet ausschließlich gute Worte für die neue Zusammenarbeit: „Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen. Die Verhandlungen sind bereits im Vorfeld sehr positiv und kollegial verlaufen, eine erfolgreiche Kooperation ist daher sicher.“