B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren unter neuer Führung
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren unter neuer Führung

Bildquelle: Philipp Ostwald
Bildquelle: Philipp Ostwald

Die Führungsfrage bei den Kliniken Ostallgäu – Kaufbeuren ist geklärt und entschieden: Der Ver­waltungsrat hat Dr. Philipp Ostwald, einstimmig zum Vorstand bestellt. Wie der Verwaltungsrats-vorsitzende und Landrat Johann Fleschhut berichtet, ist der vorverhandelte Vertrag mit dem Beschluss des Ver­waltungsrates gültig. 

Beginn der Tätigkeit von Dr. Ostwald ist der 1. Januar 2013. Fleschhut: „Mit Dr. Ostwald haben wir einen sehr qualifizierten und erfahrenen Vorstand mit hoher Sozialkompetenz gefunden, der mit großer Motivation an eine sicher nicht leichte Aufgaben herangehen wird.“

Erfahrener Mediziner und Betriebswirt:
Dr. Philip Ostwald ist seinen Aufgaben gewachsen

Der 46-jährige Münchner arbeitete nach Abschluss seines Medizinstudiums mehrere Jahre im klini­schen Bereich, u.a. als Funktionsoberarzt an der Klinik für Anästhesiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Danach wechselte er in eine weltweit tätige Unternehmensberatung und führte mehrere Kliniken in privater Trägerschaft. 2005 übernahm Dr. Ostwald eine defizitäre kommunale Klinik, die er durch nachhaltige wirtschaftliche Maßnahmen und einen Ausbau des medizinischen Angebotes innerhalb von zwei Jahren erfolgreich sanierte. Seit 2009 ist Ostwald Vorstandsmitglied einer Universitätsklinik.

Verwaltungsratsvorsitzender Johann Fleschhut, der sämtliche Vorgespräche geführt und die Ver­tragsverhandlungen zum Abschluss gebracht hat, sieht in Dr. Ostwald eine in allen Gesprächen gleichbleibend positiv aufgetretene Persönlichkeit mit hohem Niveau in fachlicher und menschlicher Hinsicht. Die Qualifikationen als Mediziner und Betriebswirt, die Erfahrung in der Sanierung einer Klinik, die spürbare Motivation zur Bewältigung großer Aufgaben und seine Durchsetzungsfähigkeit würden laut Landrat Fleschhut den neuen Vorstand als höchst geeignet für das Klinikunternehmen erscheinen lassen.

Fleschhut: Strukturiertes Bewerbungsverfahren

 „Ich möchte auch keinen Zweifel daran lassen, dass wir in einem sehr strukturierten Verfahren auf deutliches Interesse bezüglich der Führung unseres Unternehmens ge­stoßen sind. Die klare Entscheidung des Verwaltungsrates und die nun mögliche dauerhafte Beset­zung der Vorstandsposition bereits ab 1. Januar 2013 zeigt die Handlungsfähigkeit unseres Unter­nehmens!“, so Fleschhut. Man habe alle möglichen Informationen eingeholt, sie mit persönlichen Referenzen und mit eigenem Eindruck in mehreren Gesprächen verglichen.

Dr. Ostwald habe sich mit seiner Bewer­bung bestens präsentiert und die Eindrücke würden auch ausnahmslos mit den eingeholten Refe­renzen übereinstimmen, verwies Fleschhut auf die genaue Vorgehensweise im Findungsverfahren. Fleschhut bedankte sich besonders beim Geschäftsführer der Bayer. Krankenhausgesellschaft Siegfried Hasenbein, der ihn und das Klinikunternehmen zu jeder Phase hervorragend unterstützt habe.

Mitarbeiter sollen in die Entwicklung der Klinik einbezogen werden

Über die Entscheidung des Verwaltungsrates hat Vorsitzender Johann Fleschhut die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ein Rundschreiben informiert. Der Wunsch von Dr. Philipp Ostwald ist, so bald wie möglich nach Aufnahme seiner Tätigkeit alle Kräfte im Unterneh­men und auch in der Region kennenzulernen und sie in die Weiterentwicklung und Sanierung der Klinik einzubeziehen. Dies sei nur im Team möglich, so der neue Vorstand. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin beeindruckt von der medizinischen Leistungsfähigkeit des Kommu­nalunternehmens. Mein wichtigstes Ziel ist es, das Vertrauen der Patienten und Mitarbeiter in die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren wieder zu stärken. Außerdem liegt mir die gute Zusammenarbeit zwi­schen den Kliniken und den niedergelassenen Ärzten sehr am Herzen.“

Artikel zum gleichen Thema