B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
IHK-Bildungszentrum Kaufbeuren
IHK-Bildungszentrum Kaufbeuren

IHK-Bildungszentrum Kaufbeuren

Das IHK-Bildungshaus Schwaben, Bildungszentrum Kaufbeuren veranstaltet ein Seminar zur Vertiefung der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung.

Das Seminar „Praktische Lohn- und Gehaltsabrechnung Vertiefung“ findet vom 28. Juni 2011 bis 21. Juli 2011 statt. In 32 Unterrichts-Stunden an 8 Abenden wird über die wichtigsten Informationen des Themas „Praktische Lohn- und Gehaltsabrechnung“ informiert. Eine Unterrichts-Stunde dauert 45 Minuten. Der Kurs findet dienstags und donnerstags, jeweils von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr statt.

Der Teilnehmerkreis

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Lehrganges „Grundlagen der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung“. Aber auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Personalabteilungen mit Vorkenntnissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung können an dem Kurs teilnehmen.

Das Programm

Im Programm des Seminars „Praktische Lohn- und Gehaltsabrechnung Vertiefung“ sind folgende Themen enthalten: Direktversicherungen – März-Klausel in der Sozialversicherung – Minijobs und Gleitzone – Entgeltfortzahlungsversicherung (U1 und U2) – Geldwerte Vorteile – Lohnpfändung – Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.

Abschluss des Kurses

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können am Ende des Kurses an einem Abschluss-Test teilnehmen. Nach bestehen dieses Testes erhalten sie ein IHK-Zertifikat.

Grundkennisse der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung

Der Kurs „Praktische Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen“ wird ebenfalls vom IHK-Bildungshaus Schwaben, Bildungszentrum Kaufbeuren organisiert. Dieser findet vom 14. September 2011 bis 26. Oktober 2011 in Kaufbeuren statt. Das Seminar findet montags und mittwochs von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt. In 52 Unterrichts-Stunden an 12 Abenden werden die Teilnehmer über die Grundkennisse der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung informiert. Nach bestandenem Abschluss erhalten Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein IHK-Zertifikat. Programm des Grundkurses: Ermittlung und Berechnung des steuerpflichtigen und steuerfreien Arbeitslohns - Feststellung der Lohn- und Kirchensteuer - Solidaritätszuschlag - Erklärung der Lohnsteuerkarte bzw. Lohnsteuerklassen - Berechnung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld - die Versicherungspflicht in der Sozialversicherung - Berechnung von Reisekosten, VWL und Pfändungen - Die Ermittlung von Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen - Ein- und Austritt während des Monats - Teillohnermittlung - Berechnung des Mutterschaftsgeldes und der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - Praktische Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für unterschiedliche Arbeitnehmer.

Weitere Informationen

Weitere Auskünfte können beim IHK-Bildungshaus Schwaben, Bildungszentrum Kaufbeuren eingeholt werden:
Telefon: 08341 96681-263
Fax: 08341 96681-269
Internet: www.ihk-bildungshaus-schwaben.de

Artikel zum gleichen Thema