Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zukunftswerkstatt der IHK Schwaben führte im Mai eine Umfrage zum Thema Social Media Nutzung von bayerisch-schwäbischen Unternehmen durch. Unter den befragten Unternehmen nutzen bereits 30% Social Media aktiv. 70% der Unternehmen warten noch. Von den bisherigen Nicht-Nutzern, planen 28% in den kommenden zwei Jahren in Social Media Kanälen präsent zu sein. Der Stellenwert von Social Media ist aktuell noch eher gering. Generell halten nur 6% der befragten Unternehmen Social Media für unverzichtbar, während die Hälfte (50%) nicht mehr auf das Internet im Allgemeinen verzichten könnte.
Hotels sind Spitzenreiter der Social Media-Nutzung
Die Nutzungsintensität von Social Media hängt stark von der Branchenzugehörigkeit ab, der Spitzenreiter ist hier das Gastgewerbe, besonders Hotels. In dieser Branche nutzt über die Hälfte der Betriebe Social Media. Auf Rang zwei befinden sich aktuell unternehmensnahe und personenbezogene Dienstleistungen. Mit großem Abstand und bereits deutlich unterhalb des Durchschnitts liegen das Produzierende Gewerbe und der Handel insgesamt.
Unternehmensgröße hat keinen Einfluss auf Social Media Nutzung
Wie sich auch zeigte, hat die Unternehmensgröße praktisch keinen Einfluss auf die Social Media Nutzung. Die meist genutzte Plattform bei bayerisch-schwäbischen Unternehmen ist Facebook. Auch das deutsche Business-Netzwerk Xing wird viel genutzt. 42% der Unternehmen konzentrieren sich auf nur eine Plattform, jeweils 20% bedienen sogar zwei oder drei Kanäle.
Ziel der Social Media Nutzung
Das Hauptziel der Social Media Nutzung ist es, weitere Abnehmer für Produkte und Dienstleistungen zu finden. Unter den Ausbildungsbetrieben mit Social Media Profil steht für 53% die Nachwuchsgewinnung im Fokus.
Social Media Seminare im IHK Bildungshaus Schwaben
Das Team der Zukunftswerkstatt hat unmittelbar auf diesen Trend reagiert. Seit einigen Wochen werden im IHK-Bildungshaus Schwaben mit großem Erfolg Social Media Seminare angeboten, die Unternehmen auf die neuen Herausforderungen und Marketing-Möglichkeiten dieser Plattformen vorbereiten.