B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hinter den Kulissen des BKHs Kaufbeuren
Bezirkskliniken Schwaben

Hinter den Kulissen des BKHs Kaufbeuren

Am Tag der offenen Tür fährt das BKH Kaufbeuren mit einem interessanten Programm auf. Foto: Rainer Sturm / pixelio
Am Tag der offenen Tür fährt das BKH Kaufbeuren mit einem interessanten Programm auf. Foto: Rainer Sturm / pixelio

Beim Tag der offenen Tür im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren sollen Vorurteile gegenüber psychisch Kranken abgebaut werden. Mit Handmassagen, Promillebrillen, Vorträgen und Führungen ist außerdem für reichlich Abwechslung gesorgt.

Auch ein Krankenhaus ist eigentlich nichts anderes als ein großes Unternehmen. Die Abläufe in einer Klinik zu organisieren erfordert nicht weniger Können als in anderen Betrieben. Im Bezirkskrankenhaus (BKH) Kaufbeuren sorgen 900 Mitarbeiter pro Jahr für das Wohl von 21.000 Patienten. Je nach Fall, gibt es ambulante, stationäre oder teilstationäre Behandlungen. Damit alles glatt läuft, muss ein Rad ins andere greifen. Am Samstag, den 24. Mai 2014, haben Interessierte die Möglichkeit einen Einblick in den modernen Klinikalltag zu bekommen. Das BKH veranstaltet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür.

Was das BKH Kaufbeuren am Tag der offenen Tür zu bieten hat

Aromaöl-Handmassagen, ein Bällebad, die Promillebrille und vieles mehr sorgen zusammen mit zahlreichen Informationsständen für ein abwechslungsreiches Programm. Auch spezielle Führungen durch das BKH Kaufbeuren stehen am Tag der offenen Tür auf dem Plan. So haben Besucher die Gelegenheit sich verschiedene Stationen einmal genauer anzusehen. Mitunter sind zum Beispiel auch Rundgänge in Abteilungen der Forensischen Klinik vorgesehen.

Ausbildung im BKH Kaufbeuren ist Vorbild für ganz Deutschland

Auch in Sachen Ausbildung können Interessierte sich im Kaufbeurer Krankenhaus informieren. Die Berufsfachschule für Krankenpflege gewährt im Rahmen des Aktionstages im Festsaal Einblicke in die Ausbildung zum Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflege. Die „generalistische Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt“ die es in Kaufbeuren seit 2010 gibt, hat Vorbildcharakter und soll nun in der ganzen Bundesrepublik eingeführt werden.

BKH Kaufbeuren gehört zu Bezirkskliniken Schwaben

In der Allgäu Akademie, der Weiterbildungseinrichtung des BKH Kaufbeuren, finden zudem zwölf interessante Vorträge zu aktuellen Themen wie Burnout, moderne Suchtmittel und Trauma statt. Die Besucher erfahren einiges über die reichhaltige Geschichte des Bezirkskrankenhauses, das bereits 1876 gegründet wurde. Heute gehört das Kaufbeurer Haus zu den Bezirkskliniken Schwaben. Mit rund 3.500 Mitarbeitern und sieben Standorten eines der größten Kommunalunternehmen Bayerns.

Organisatoren zum Tag der offenen Tür im BKH Kaufbeuren

„Wir hoffen, durch Einblicke in unsere Kliniken, unsere Arbeit und Therapiemöglichkeiten zugänglich zu machen. Auch Vorurteile gegenüber psychisch Kranken und Psychiatrien sollen abgebaut werden. Wir möchten mit Vorurteilen aufräumen und laden alle Interessierten herzlich ein“, sagt Pflegedirektor Harald Keller. Er steht an der Spitze des Teams um Kathrin Osterziel, Joline Port und Roswitha Warholak, die den Tag der offenen Tür gemeinsam organisieren. Bei einem vergleichbaren Aktionstag vor drei Jahren haben mehrere hundert Besucher die Gelegenheit genutzt und einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Artikel zum gleichen Thema