Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Einmal im Jahr fragt der Bundesverband LandBauTechnik e.V. deutsche Fachbetriebe nach ihrer Meinung. Auch 2018 konnten die Landtechnik-Vertriebspartner ihre Marke wieder bewerten.
„Spiegelbild der partnerschaftlichen Zusammenarbeit“
„Das sehr gute Ergebnis des Händlerzufriedenheitsbarometer ist ein Spiegelbild der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern und gleichzeitig auch eine absolute Voraussetzung für den gemeinsamen Markterfolg 2018“, freut sich Andreas Loewel, Leiter des deutschen Fendt Vertriebes, über die Händlerbewertung.
Direkter Kontakt mit den Händlern
„Wir haben im vergangenen Jahr sehr frühzeitig und kompetent unsere Vertriebspartner über neue Produkte und Strategien informiert, so dass der Handel planen und sich professionell aufstellen konnte. Zudem haben wir im August unseren großen Fendt Feldtag in Wadenbrunn genutzt, um wieder mit Fendt Kunden und Händlern direkt in Kontakt zu treten, Informationen auszutauschen und natürlich auch gemeinsam Spaß zu haben.“
Zwölf verschiedene Bereiche bewertet
Abgefragt wurden zwölf verschiedene Bereiche des Verhältnisses zwischen Händler und Hersteller. Im Bereich „Image und Außendarstellung“ konnte Fendt wieder mit Bestwerten unter allen Marken punkten: 17,40 von 20 möglichen Punkten. Aber auch in den abgefragten Bereichen „Schleppervertrieb“, „Aftersales Service und Garantie“, „Abwicklung und Zahlungsbedingungen“, „Beitrag zur Profitabilität“, “Schulung“, „Management“ „Einstellung zu Veränderungen“ oder „Diebstahlschutz“ erreichte Fendt die höchsten Bewertungen der Händler.
Über Fendt
Fendt ist eine weltweite Marke von AGCO. An den deutschen Standorten Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim, Hohenmölsen, Feucht, Waldstetten und Wolfenbüttel beschäftigt AGCO rund 4.900 Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing sowie Produktion, Service und Verwaltung.
Über AGCO
AGCO, Your Agriculture Company, (NYSE: AGCO), ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Landmaschinen. Die landwirtschaftlichen Produkte von AGCO werden unter den fünf Kernmarken Challenger, Fendt, GSI, Massey Ferguson und Valtra mit Unterstützung von Fuse, Präzisionstechnologie und landwirtschaftliche Optimierungsdienstleistungen, verkauft. AGCO wurde 1990 gegründet und hat seinen Firmensitz in Duluth, Georgia, USA. Im Jahr 2017 erwirtschaftete AGCO einen Nettoumsatz von 8,3 Milliarden US Dollar.