B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Geschenke mit Herz: Päckchenpacker gesucht
Staatliche Berufsschule Kaufbeuren

Geschenke mit Herz: Päckchenpacker gesucht

humedica e.V. und Sternstunden e.V. sammeln Geschenke für Bedürftige. Foto: Fotolia
humedica e.V. und Sternstunden e.V. sammeln Geschenke für Bedürftige. Foto: Fotolia

Die Hilfsorganisationen humedica und Sternenstunden e.V. sammeln Geschenke für Kinder in Not.

Die Vorbereitungen für das Fest der Freude haben bei der Hilfsorganisation humedica (Kaufbeuren) längst begonnen. Und auch Sternstunden e.V. (München), die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks ,beginnt sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Die Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ startet in eine neue Runde. Heuer mit dabei: Die Staatliche Berufsschule Kaufbeuren mit den Berufsdachschulen für Kinderpflege sowie Ernährung und Versorgung.

Auch in Deutschland sind Weihnachtsgeschenke nicht selbstverständlich

Nicht überall sind Weihnachtsgeschenke eine Selbstverständlichkeit. Dies gilt angesichts der Entwicklungen in den vergangenen Jahren auch für Deutschland. Es gibt Orte, an denen Weihnachten nicht die schönste Zeit des Jahres ist. Millionen Kinder dieser Welt leben in Armut – ohne die Hoffnung auf ein wenig Freude an Weihnachten.

Die Hilfsorganisationen verschicken Pakete in zehn Länder

Die staatliche Berufsfachschule 'Kaufbeuren mit den angegliederten Berufsfachschulen beteiligt sich darum an der bayernweiten Aktion „Geschenk mit Herz“. Sie sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Die Hilfsorganisation humedica e.V. bringt die Päckchen dann gemeinsam mit Sternstunden e.V. zu Kindern in mehr als zehn Ländern unserer Erde. Insgesamt sollen in diesem Jahr wieder 80.000 Päckchen in ganz Bayern gepackt werden.

Eine Sammelstelle für Weihnachtspakete wartet auf Geschenke

„Die Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung hat schon einmal mit einem Theaterstück im Rahmen einer Schulfeier für die humedica-Aktion ´Hungerhilfe in Ostafrika` gesammelt.“, so Andrea Murk, Verbindungslehrerin der Berufsfachschulen. „Dieses Jahr engagiert sich besonders die Klasse K11A der Berufsfachschule für Kinderpflege, indem sie in den anderen Klassen für die Weihnachtspäckchen-Aktion wirbt.“ Außerdem wurde eine Sammelstelle (Adolph-Kolping-Straße 3, Mo – Fr 7:45 – 12:00 Uhr, Abgabe beim Hausmeister oder in der Verwaltung) eingerichtet. Zudem hat die Klassensprecherin Sina Schuster einen Besuchstermin bei humedica in Naugablonz vereinbart. Hier können die Mitschülerinnen und Mitschüler sich genauer über die Arbeit der Hilfsorganisation informieren.

Auch Spenden werden angenommen

Alle Informationen rund um die Aktion gibt es auf der Homepage der Aktion. Hier findet man auch wertvolle Hinweise für die Umsetzung und eine Liste aller Sammelstellen in Bayern. Es gibt auch die Möglichkeit ein Päckchen packen zu lassen. Für eine Spende in Höhe von 10 Euro unter dem Stichwort „Geschenk mit Herz“ an das Konto 47 47 bei der Sparkasse Kaufbeuren (BLZ: 734 500 00) werden die ehrenamtlichen Päckchenpacker bei humedica ein Paket befüllen. In einigen Projektländern werden die „Geschenke mit Herz“ auch direkt vor Ort gepackt.

Artikel zum gleichen Thema