Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Obwohl es draußen schon früh dunkel wird, erstrahlt alles im Schein tausender kleiner Lichter. Zur Adventszeit verwandelt sich auch der barocke Innenhof des Füssener Klosters St. Mang in ein wahres Lichterland. An den Wochenenden vom 6. bis zum 8. Dezember 2013 und vom 13. bis zum 15. Dezember 2013 wird aus dem Innenhof ein vorweihnachtlicher Stimmungsort. In romantischer Kulisse stehen dicht bei dicht Glühwein- und Schmankerl-Stände. Die einzelnen Häuschen sind nicht nur weihnachtlich dekoriert, sondern auch den mittelalterlichen Altstadt-Fassaden nachempfunden.
Füssener Adventsmarkt lockt Besucher von nah und fern
Schon seit Jahren ist der Füssener Adventsmarkt ein gern besuchter Treffpunkt für Einheimische und Advents-Urlauber. Leise klingeln Glöckchen und grüne Tannenbäume verbreiten liebevoll geschmückt ihre Pracht. Außerdem warten in Füssen auch Weihnachts-Schmuck, Kunsthandwerk und Geschenke aus der Küche. Auch für Musik ist dank der Klosterhof-Bühne gesorgt. Unter den Musikern und Sängern sind die Harmonie-Musik Füssen, der Pfrontener Sänger Sigi Heer, der Chors „Gospels-n-Joy“. Auch Karen Benson wird mit ihrem Programm „Country Swing-Christmas“ auf dem Füssener Adventsmarkt auftreten.
Vielseitiges Kinderprogramm auf Füssener Adventsmarkt
Und weil Weihnachten gerade für die Kleinen die schönste Jahreszeit ist, hält auch der Füssener Adventsmarkt ein abwechslungsreiches Programm für sie bereit. Schließlich erinnert ein helles Kinderlachen auch die Großen daran, dass Advent die Zeit ist, sich zu besinnen und zu freuen. Auf dem Markt in Füssen können die Kinder Plätzchen backen und in der weihnachtlichen Bastel-Stube kreativ werden. Eine Fackelwanderung für die kleinen Besucher wird nicht nur Licht ins Dunkel, sondern auch viel Freude bringen. Auch ein Märchen-Erzähler wird den Kindern passend zur Weihnachtszeit Geschichten erzählen. Und am 6. Dezember 2013 wird kein Geringerer als der Nikolaus den Kindern eine schöne Bescherung bringen.
Lebende Krippe auf Füssener Adventsmarkt
Außerdem wird wie in den Vorjahren auch, eine lebende Krippe aufgebaut. In einer Ecke des Klosterhofs werden auf dem Füssener Adventsmarkt lebende Tiere und Menschen den Hirten-Stall nachstellen. Außerdem können die Besucher an allen Markttagen von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Krippen-Ausstellung im Museum der Stadt Füssen besichtigen. Nähere Informationen zum Füssener Adventsmarkt-Programm kann man ab sofort in einer Broschüre nachlesen. Diese bekommt man in den Tourist-Informationen Füssen, Hopfen am See und Weißensee.