Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das auf die Herstellung von Produkten für Hygiene, Reinigung und Verpackung spezialisierte Unternehmen Franz Mensch, ist vor fünf Jahren vom oberbayerischen Eresing nach Buchloe gezogen. Mit einer Corona-Pandemie, dem Ausbruch des Ukrainekrieges und der Zuspitzung der Klimakrise, hat sich seitdem viel verändert. Seit Beginn der Corona-Pandemie versorgt Franz Mensch zudem gezielt den Medizinsektor mit Masken, Mundschutz und Einwegbekleidung. Laut den Geschäftsführern Achim und Axel Theiler war die Entscheidung für den Standortwechsel goldrichtig. So biete der neue Standort dem Schutzkleidungs-Hersteller beste Voraussetzungen, um räumlich als auch unternehmerisch weiter zu wachsen.
Der Bau des neuen Pandemielagers auf dem Firmengelände in Buchloe, liegt erst fünf Monate zurück. Geplant ist dennoch bereits eine Logistikerweiterung auf dem Nachbargrundstück, welches bereits gekauft ist und die Logistik bei der Franz Mensch GmbH verdreifachen könnte. Mit einer Photovoltaikanlage in der Größe eines halben Fußballfelds, wurde auch beim Bau des Verwaltungsgebäudes und im gesamten Logistikkomplex der Faktor Nachhaltigkeit miteinbezogen. So können die rund 1.700 Solarmodule mehr Energie erzeugen, als die Firma Mensch jährlich verbraucht. Mit dem Solarstrom sei der Energiebedarf für Licht, Heizen, Kühlen und die insgesamt 24 E-Tankstellen abgedeckt.
Das Unternehmen will in Buchloe weiter auf Wachstumskurs gehen und dafür in moderne Arbeitsplätze, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Arbeitszeiten investieren. Mit knapp 200 Mitarbeitern gehört die Franz Mensch GmbH zudem zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region. Neu dazugekommen sind seit September acht Auszubildende, welche unter anderem im Groß- und Außenhandelsmanagement oder in der Lagerlogistik lernen. Die Motivation der Mitarbeitenden spielt laut Geschäftsführer Axel Theiler im Unternehmen eine besonders große Rolle: „Uns ist es wichtig, engagierte Teamkollegen und Auszubildende zu gewinnen, die Spaß am Erfolg haben und sich gerne einbringen."