Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Marina Huber, Online-Redaktion
In Kaufbeuren tut sich was in der Fliegerhorst-Siedlung. Neben einigen strukturellen Veränderungen sollen nun auch die Straßen neu benannt werden. Dafür konnten sich die Anwohner bei einem Ideenwettbewerb beteiligen.
Baumaßnahmen nötig
Im Jahr 2013 hatte die Delta Liegenschaftsverwaltungsgesellschaft aus München die Fliegerhorst-Siedlung von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gekauft. Seitdem hat sich in der Siedlung einiges getan: Neben einzelnen Renovierungsarbeiten zur Anpassung der Wohnverhältnisse wurde auch eine neue Heizanlage eingebaut, die das Viertel autark macht. Nun soll ein neues Baugebiet mit weiteren 50 Grundstücken in der Siedlung entstehen. Dafür sind neue Straßennamen und Hausnummern erforderlich. Die Abteilung Stadtplanung und Bauordnung im städtischen Baureferat beauftragte deshalb die Delta Liegenschaftsverwaltung mit der Suche nach einem Namen.
Ideenwettbewerb für Straßennamen
„Die Fortführung der bisher vergebenen Hausnummer laut Straßen- und Wegerecht unter der Bezeichnung Apfeltranger Straße erschien uns wenig sinnvoll“, erklärt Manfred Pfefferle vom städtischen Baureferat das Anliegen. Bisher gab es nämlich nur diesen einen Straßennamen. Die bisherige Apfeltranger Straße wird in drei neue Straßen aufgeteilt. Für diese neuen Straßen und die im baldigen Baugebiet sollten nun die Anwohner Ideen einreichen. Auch das komplette Viertel soll einen neuen Namen bekommen. Pfefferle erklärt: „Da uns nach der angekündigten Schließung des benachbarten Bundeswehrstandortes der Name Fliegerhorst-Siedlung nicht mehr zeitgemäß erschien, haben wir im Zuge des Wettbewerbs auch gleich nach einem neuen Viertelnamen gesucht, mit dem sich unsere Mieter identifizieren können“.
Abgabefrist beendet
Bis Ende April hatten die Anwohner Zeit, ihre Ideen beim Wettbewerb einzureichen. Die Vorauswahl hat bereits begonnen. Philipp Pferschy, Geschäftsführer der Delta Liegenschaftsverwaltungsgesellschaft, berichtet: „Wir haben uns sehr über den Eingang der vielen kreativen und schönen Namensvorschläge gefreut“. Die endgültige Entscheidung über die neuen Straßennamen obliegt jetzt dem Kaufbeurer Stadtrat.