Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Marina Huber, Online-Redaktion
Am 27. Juni verwandelt sich die Kaufbeurer Innenstadt in ein buntes Treiben. Die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren feiert den 40. Geburtstag der Fußgängerzone und den 30. Geburtstag der Passagen.
Riesiges Programm
Während vor 40 Jahren noch Autos durch die Straßen fuhren, sind heute alle zu Fuß im Herzen Kaufbeurens unterwegs. In der Fußgängerzone ist für jeden etwas dabei: ein Café, ein bisschen bummeln, sich inspirieren lassen. Die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren veranstaltet am Samstag, den 27. Juni nun ein Fest zu Ehren der Fußgängerzone. Das Programm ist vielseitig und bunt, es ist für Groß und Klein etwas dabei.
Vergnügung in der Fußgängerzone
Um 10 Uhr fällt der Startschuss für das Veranstaltungsprogramm. Der obere Bereich der Fußgängerzone am Kemptner Tor steht im Zeichen von Spiel und Spaß: es gibt ein Bungee-Trampolin und Riesenwasserbälle. Die Freiluftbühne am zentralen Obstmarkt präsentiert Musik und Kultur. Der bekannte Kabarettist Wolfgang Krebs tritt auf, ebenso wie zahlreiche Musik-Acts verschiedener Genres.
Bunt Gemischtes am Salzmarkt
Die Studierenden der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement warten am Salzmarkt mit „fairen“ Köstlichkeiten aus Fairtrade- und regionalen Produkten auf. Damit will sich Kaufbeuren auch ein Stück beweisen: Die Stadt ist auf einem guten Weg, zur Fairtrade-Stadt zu werden.
Premiere: der Kaufbeurer Bürgerbrunch
Das Jubiläum der Fußgängerzone hat außerdem noch eine Premiere im Gepäck: zum ersten Mal findet der Kaufbeurer Bürgerbrunch statt. Von 10 bis 14 Uhr dreht sich hier alles um den Austausch und das Sehen und Gesehen werden. „Wer mitmachen möchte, mietet im Voraus gegen eine Spende von 15 Euro eine Biertischgarnitur, bringt einen Picknickkorb mit und frühstückt gemütlich“, erläutert Guido Zeller, Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft. Dabei gehe der Spendenerlös an das Haus für Kinder St. Josef.
Die Passagen feiern Jubiläum
Auch in den drei Passagen im Süden der Innenstadt gibt es Grund zum Feiern. „Genau vor 30 Jahren wurden das Pulverturm-, das Löwen- und das damalige Traubengässle, die heutige Sparkassen-Passage eröffnet“, erinnert sich Gert Friedrich, Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft und Sprecher der „Initiative Passagen Süd“. Organisiert wurde aus diesem Anlass eine Autogrammstunde mit Spielern des Eishockeyvereins Kaufbeuren oder ein Luftballonwettbewerb. Bereits eine Woche vor dem großen Fest halten die Einzelhandelsgeschäfte Überraschungen bereit.