B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Ernst Höbel erweitert Hauptsitz in Immenhofen
Standortbekenntnis

Ernst Höbel erweitert Hauptsitz in Immenhofen

Ernst Höbel baut am Hauptsitz eine neue Logistikhalle. Foto: Ernst Höbel
Ernst Höbel baut am Hauptsitz eine neue Logistikhalle. Foto: Ernst Höbel

Ernst Höbel baut eine neue Logistikhalle am Hauptsitz. Langfristig soll die Fläche auf insgesamt 45.000 Quadratmeter erweitert werden. Über die Investition.

Auf dem Gelände der Höbel GmbH im Gewerbepark-Frügen bei Marktoberdorf im Ostallgäu entsteht derzeit auf rund 1.600 Quadratmetern eine neue Logistikhalle. Langfristig ist sogar eine Erweiterung auf insgesamt rund 45.000 Quadratmeter geplant.

Durch die Investition erhofft sich das Bauunternehmen mehr Flexibilität, um auf wirtschaftliche Schwankungen schneller reagieren zu können. Gleichzeitig soll sie interne Abläufe sowie die Expansion weiterer Geschäftsfelder vorantreiben.​

Stärkung der heimischen Wirtschaft

Jetzt zu investieren sei als klares Bekenntnis zum Standort und der Region zu verstehen. Neben der Verbesserung zukünftiger, betrieblicher Abläufe schaffe das Unternehmen damit langfristig auch neue Arbeits- sowie Ausbildungsplätze im Allgäu. Dies wiederum spiegle wider, dass Ernst Höbel sich seiner Unternehmenswerte – Verlässlichkeit, Zusammenhalt und langfristige Perspektiven – bewusst ist und diese weiter stärken wird. Im Dezember 2024 wurde das Unternehmen unter anderem für diese Werte als Top-Ausbilder der Region ausgezeichnet.

Neue Generation übernimmt Verantwortung

Mit dem Einstieg der dritten Generation, den zwei Töchtern des Geschäftsführers Werner Höbel, stelle Ernst Höbel nun aktiv die Weichen für die Zukunft. Die Nachfolgerinnen in der Geschäftsführung würden bereits jetzt Familientradition mit Innovation verbinden und sich für ein langfristiges Wachstum aus der Region für die Region einsetzen.

Artikel zum gleichen Thema