B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Bundesverdienstkreuz an Marktoberdorfer
Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Bundesverdienstkreuz an Marktoberdorfer

Hermann Seifarth erhält das Bundesverdienstkreuz. Foto: Klinikum Augsburg
Hermann Seifarth erhält das Bundesverdienstkreuz. Foto: Klinikum Augsburg

Auch die Bewohner des Landkreises Kaufbeuren engagieren sich immer wieder ehrenamtlich für ihre Mitmenschen. Diese Verdienste dürfen natürlich nicht unbedacht bleiben. 

Das weiß auch Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk und hat deshalb Oberstudienrat i. R. Hermann Seifarth mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der gebürtige Donauwörther wurde in Augsburg für sein besonders engagiertes Wirken bei der Johanniter-Unfall-Hilfe und Johanniter-Jugend ausgezeichnet. Seifarth engagiert sich schon seit über 55 Jahren bei den Johannitern, vor 35 Jahren gründete er sogar einen Orts- und einen Jugendverband im Allgäu.

Ministerin ist stolz, die Auszeichnung übergeben zu dürfen

Die Ministerin war von seinem Engagement sichtlich fasziniert. „Sie haben sich die Auszeichnung mehr als verdient. Nicht nur Sie selbst haben bei der Johanniter-Unfallhilfe Verletzten geholfen. Sie haben auch vor allem andere, insbesondere junge Menschen, dafür begeistert, einander zu helfen“, lobt die Ministerin Merk ihn. „Egal ob durch die Einführung des Schulsanitätsdienstes im Gymnasium oder der Realschule Marktoberdorf oder durch viele andere Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit: Immer waren Sie ein herausragendes Vorbild. Ihr lobenswerter Einsatz verdient den größten Respekt. Ich fühle mich sehr geehrt, Ihnen das Bundesverdienstkreuz aushändigen zu dürfen“, so Merk.

Für die Verleihung hat Frau Dr. Merk ihren Ehrenmann im Klinikum Augsburg besucht. Der 71-Jährige ist derzeit Patient auf der Palliativstation des Klinikum Augsburg. Dort hat er schließlich die höchste Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland entgegen nehmen dürfen. 

Artikel zum gleichen Thema