Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Tagespflege befindet sich - in den ebenfalls neuen - „Stiftsterrassen“ des Espachstiftes am Rand der Kaufbeurer Innenstadt. Am 3. Mai, von 13 bis 17 Uhr, besteht nun für alle Interessierten die Möglichkeit, sich bei einem Tag der offenen Tür über das Angebot der Tagespflege zu informieren und die Räumlichkeiten zu besichtigen.
Tagespflegeeinrichtung komplettiert das Angebot
Anfang April eröffnete die Kaufbeurer Senioreneinrichtung Espachstift, ihre „Stiftsterrassen“. Direkt auf dem Nachbargrundstück des Espachstiftes gelegen, entstand hier in fast dreijähriger Bauzeit eine neue Seniorenwohnanlage, die allen heutigen Anforderungen gerecht wird. Neben der zentralen, fußläufigen Lage zur Kaufbeurer Innenstadt und dem hohen architektonischen Anspruch des Gebäudes, bietet es eine Vielzahl von Einrichtungen. So lädt ein öffentliches Cafe mit Terrasse zum Verweilen ein. Dazu kommen Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume. In Kürze wird nun die Tagespflegeeinrichtung das Angebot komplettieren.
Pflegende Angehörige werden entlastet
„Zur Zielgruppe unseres Tagespflegekonzeptes gehören sowohl pflegebedürftige als auch altersverwirrte Menschen, die bei uns abwechslungsreiche Stunden erleben können“, erklärt Dantinger. Die Tagespflege ermögliche den Verbleib der Senioren im häuslichen, gewohnten Umfeld. Ein Umzug ins Heim kann dadurch oftmals vermieden oder hinausgezögert werden. Dantinger ist die Entlastung der pflegenden Angehörigen ein besonderes Anliegen. Neben den Stiftsterrassen wird im Kreisverband noch jeweils eine Tagespflege in Neugablonz und in Buchloe betrieben. Weiterhin bietet das BRK einen Hol- und Bringdienst mit speziellen Fahrzeugen und geschulten Fahrern an. Geöffnet sein wird die Tagespflege Montags bis Freitags, jeweils von 8.00 bis 16.30 Uhr.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt
Insgesamt stehen in der Tagespflege 12 Plätze zur Verfügung. Auf rund 200 Quadratmetern befinden sich ein Aufenthalts- und ein Ruheraum, eine große, sonnige Wohnküche und barrierefreie Sanitärräume. Angegliedert an die Räume ist ein geschützter und barrierefreier Außenbereich mit Terrasse. „Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Vom Frühstück, über das Mittagessen bis hin zum Nachnachmittagskaffee und –kuchen ist an alles gedacht“, so Dantinger.
Jeder Gast wird induviduell betreut
„Das wichtigste sind unsere Gäste. Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit und jeder wird entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse und Wünsche betreut“, betont Dantinger. „Besonderen Wert legen wir auch auf gelebte Alltagsnormalität.“ Doch selbstverständlich dürfe bei aller Aktivierung und Anregung die Entspannung der Tagesgäste nicht zu kurz kommen. Zu jeder Zeit können sich einzelne Gäste zurückziehen und die im Ruheraum befindlichen Liegesessel nutzen.
Tag der offenen Tür am 3. Mai 2014
„Wir freuen uns sehr, am 3. Mai unsere Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren und beantworten gerne alle organisatorischen und finanziellen Fragen der Besucher zur Tagespflege“, blickt Dantinger schon voraus.