B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
BRK: Auf der Suche nach neuen Fördermitgliedern Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu

BRK: Auf der Suche nach neuen Fördermitgliedern Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu

Das Bayerische Rote Kreuz, kurz BRK, ist auf seine freiwilligen Helfer und Fördermitglieder angewiesen. Um neue Fördermitglieder zu gewinnen, führt das BRK derzeit eine Aktion durch. Das Aktionsgebiet wurde nun erweitert.

Die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes verursacht Kosten wie jede andere Arbeit auch. Der einzige Unterschied ist jedoch, dass das BRK keine staatliche Organisation ist. Das BRK ist daher umso mehr auf ehrenamtliche Unterstützung und auf Fördermitglieder angewiesen.  Deshalb führt der Kreisverband Ostallgäu derzeit eine Aktion zur Gewinnung neuer Fördermitglieder durch. Begonnen hat die Aktion des BRK im Juli im Altlandkreis Füssen. Nun werden auch die Gebiete im Raum Kaufbeuren, Marktoberdorf und Buchloe, sowie diverse kleinere Orte eingeschlossen.

Die Aktion soll bis Mitte September andauern

Die Fördermitglieder-Aktion soll noch bis Mitte September durchgeführt werden. Damit die BRK-Vertreter auch für die Bürger eindeutig zu erkennen sind, tragen sie die typische BRK-Kleidung und führen einen mit einem Lichtbild versehenen Ausweis und ein offizielles Schreiben mit sich. Die BRK-Vertreter dürfen außerdem weder Bargeld, noch Schecks oder Sachspenden entgegennehmen.

Immer höflich bleiben

Kreisgeschäftsführer Thomas Hofmann legt zudem großen Wert darauf, dass die BRK-Abgesandten höflich und angenehm auftreten. “Einer unserer Grundsätze ist Freiwilligkeit”, so der Kreisgeschäftsführer. Daher dürfe auch niemand zu einer Mitgliedschaft gedrängt werden. Eventuellen Beschwerden werde eindringlich nachgegangen, wie er versichert.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema