B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Biohotel Eggensberger
Biohotel Eggensberger

Biohotel Eggensberger

Die Aktion „Biodyssey“ lockte 22 Blogger in deutsche und österreichische Biohotels. Hier schrieben sie über ihre Erfahrungen – Philipp Braun war in Hopfen am See zu Gast.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Öffentlichkeit nur über Zeitungen und andere etablierte Medien herzustellen war. Im Internet haben sich längst unter dem Stichwort Social Media oder Web 2.0 ganz neue Kommunikationsräume etabliert. Dazu gehören auch die so genannten Blogger, meist einzelne Personen, die über sich oder ein bestimmtes Thema berichten, oft aus einem ganz persönlichen Blickwinkel.

Erfahrungen bei Biohotel Eggensberger im Internettagebuch

Wie stark das öffentliche Interesse ist, zeigt eine Aktion der Biohotels. Der Aufenthalt des Online-Schriftstellers Philipp Braun in Hopfen am See gehörte zur Aktion „Biodyssey“, bei der 22 Blogger in 180 Tagen deutsche und österreichische Biohotels bereisen und über ihre Erfahrungen schreiben. Braun testete einige Tage das Biohotel Eggensberger und veröffentlichte seine Erfahrungen in einem Internettagebuch. Der gebürtige Linzer ist Mitglied der Jugendbewegung von Slow Food.

Test: Therapiebereich und Bio-Bauernhof

Während des dreitägigen Aufenthalts erprobte der Blogger nicht nur den Therapiebereich samt Rückenanalyse und gezielten Trainingseinheiten, auch ein Besuch im nahen Bio-Bauernhof von Sepp Eggensberger stand auf dem Programm. Dort konnte sich der Bioaktivist von der Lebensmittelkette ein Bild machen, die vom Bauernhof direkt in die Hotelküche führt.

Erfahrungen stehen unzensiert im Blog

Auch über die CO2-Bilanz des Hotels, die dessen Klimaneutralität belegt, berichtete der Blogger ausführlich. Ein ergebnisoffenes Projekt, wie Hotelchef Andreas Eggensberger ausführt. Denn die Erfahrungen, positive wie auch konstruktive Kritik, würden unzensiert im Blog stehen. Das erfordere einerseits ein gutes Standings als Unternehmern, sei gleichzeitig aber eine ideale Form der Qualitätssicherung eines Betriebes. Mehr zum Thema unter http://180-tage-bio-hotels.info/de/?cat=29

Artikel zum gleichen Thema