Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Vorstand der „Elektromobilität für Alle" (EMA), Peter Ziegler, stellte in diesem Rahmen den Gästen auch das Konzept „eMobilität für Unternehmer“ vor. In einem aktuellen Vortrag thematisierte Peter Ziegler zuerst die gesundheitlichen Schäden, die besonders durch Dieselfahrzeuge erzeugt werden. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben alleine in Deutschland mindestens 10.000 Menschen jährlich an den Folgen der Luftverschmutzung. Die Organisation hat den Diesel-Kraftstoff in dieselbe Kategorie eingestuft wie Asbest und Arsen. Neben den Folgen für die Umwelt und besonders für uns Menschen interessierte die Arbeitgeber, wie sie durch eMobilität ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt steigern können.
EMA möchte Arbeitgeber in das Thema eMobilität einführen
Auch hier brachte der Vortrag einige Impulse. Denn die Erwartungen von Auszubildenden und Arbeitnehmern haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Neue Arbeitnehmer wollen in einem Betrieb arbeiten, der nachhaltig wirtschaftet und eine verbesserte Work/Life – Balance ermöglicht. Betriebe, die Arbeitnehmer an diesen Punkten entgegenkommen, finden nicht nur leichter neue Azubis und Mitarbeiter, sondern erhöhen spürbar die Mitarbeiterbindung an das Unternehmen, so der Konsens. Die Elektromobilität für Alle möchte daher nun mit Konzepten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer den Einstieg in die eMobilität erleichtern.
Podiumsdiskussion kommt zum Schluss: Niemand braucht mehr einen Verbrenner
Abgerundet wurde der eMobilitätstag am 25. Juli mit einer Podiumsdiskussion. Diese zeigte den Anwesenden die Möglichkeiten, Vorteile und Grenzen der eMobiltät auf. Mit etwas Flexibilität, Planung und Abenteuerlust braucht schon heute niemand mehr einen Verbrenner, so die Bilanz der Diskussionsteilnehmer. An den Erfolg des eMobilitätstags möchte das Biohotel Eggensberger auch im kommenden Jahr anknüpfen. Ein Termin steht bereits fest. Das Hotel wird das Event am 3. Juli 2018 wieder in Füssen ausrichten.