Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kürzlich verkündeten manche Brauereien, Banderolen an ihre Kunden für Fassbiere zu versenden. Mit diesen soll das bald ablaufende Mindesthaltbarkeitsdatum der Fassbiere verlängert werden. Damit soll verhindert werden, dass tausende Liter Bier des andauernden Lockdowns entsorgt werden müssen. Dieses Vorgehen soll unterdessen bei der Schlossbrauerei Autenried nicht auf diese Wese praktiziert und befürwortet werden.
„Bier ist ein Frischeprodukt“
„Uns als private und regional verbundene mittelständische Brauerei ist es ein Anliegen, dass bei unseren Kunden und Gästen als Endverbraucher nicht der Eindruck entsteht, sie erhalten in den ersten Wochen der Wiedereröffnung der Gastronomie ‚altes Bier‘“, erklärt Rudolf Feuchtmayr, Geschäftsführer und Besitzer der Schlossbrauerei Autenried. „Bier ist eben ein Frische- und Aromaprodukt und keine Konserve“, bekräftig der Braueibesitzer.
Gastronomie soll unterstützt werden
Die Schlossbrauerei Autenried nimmt das Fassbier der Kunden wieder zurück und schreibt es zum vollen Einkaufspreis gut, heißt es in einer Pressemitteilung. „Dadurch unterstützen wir die Gastronomie und lassen diese nicht auf den ohnehin schon hohen Verlusten sitzen“, erklärt Peter Feuchtmayr, Sohn von Rudolf Feuchtmayr und ebenfalls Geschäftsführer der Autenrieder Brauerei. Auch fahre der Schankanlagen-Service der Brauerei vor der Eröffnung der Gastronomie zu den Kunden und führe eine professionelle Reinigung der Schankanlagen durch. Ebenfalls werden in diesem Zug die Anlagen gewartet.
Das passiert mit dem zurückgeholten Bier
Das Bier, welches von den Kunden zurückgeholt wird, werde jedoch nicht weggeschüttet, sondern, je nach Sorte, in Brennereien beispielsweise zu Bierbrand oder Single Malt Whiskey weiterverarbeitet – so sollen alle Seiten davon profitieren.
Die Schlossbrauerei Autenried hat kürzlich über verschiedene Auszeichnungen bei einem der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe berichtet. Am 11. November wurden beim European Beer Star 2020 im Rahmen der BrauBeviale, die in diesem Jahr online stattfand, der Autenrieder Leonhardi-Bock mit der Goldmedaille sowie das Autenrieder Schlossbräu Leicht mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.