Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit einem Wert von 1,7 im Durchschnitt auf der Skala wählten Arbeitnehmer sowie Studierende Fendt auf Platz eins im „DLG-Image Barometer Arbeitgeber im Agribusiness 2021“. Der Wert eins entspricht der Bewertung „außerordentlich attraktiv“ in der Umfrage. Insgesamt ist die Landtechnikbranche besonders beliebt bei Arbeitnehmern sowie Studierenden.
„Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel für den Unternehmenserfolg. Deshalb sind uns auch Themen wie Arbeitssicherheit, betriebliches Gesundheitsmanagement oder auch eine gesunde Versorgung mit regionalen Lebensmitteln im Mitarbeiterrestaurant sehr wichtig“, sagt Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung.
„Gerade die Corona Pandemie hat allen Mitarbeitenden viel abverlangt. Neue Verhaltensregeln und die andauernden Schwierigkeiten in den globalen Lieferketten stellen hohe Herausforderungen an das Unternehmen und unsere Arbeitskräfte. Das schafft man nur mit einem tollen Team, die sich mit der Marke Fendt identifizieren. Die Umfrage nennt das gute Arbeitsatmosphäre, wir sagen dazu Fendt Geist.“
„Teamzusammenhalt und eine gute Arbeitsatmosphäre“, „Wertschätzung/Anerkennung der Leistung“ und „spannende/abwechslungsreiche Aufgaben“ sind laut Umfrage für Arbeitnehmer sowie für Studierende die wichtigsten Punkte bei der Wahl eines Arbeitgebers. Klassische Kriterien wie ein hohes Grundgehalt waren in dieser Gruppe eher zweitrangig.
Insgesamt 734 Arbeitnehmer sowie Studierende bewerteten seit Mai 2021 in der Telefon- oder Onlinebefragung das Image der Arbeitgeber aus dem Agribusiness. Davon arbeiten 535 Studienteilnehmer bereits im landwirtschaftlichen Kontext, 199 der Befragten zählen zur Kategorie der Studierenden. Zusätzlich ermittelte die Umfrage den Einfluss der Bewertungskategorien auf die Arbeitgeberwahl wie unter anderem „Teamzusammenhalt und gute Arbeitsatmosphäre“, „Arbeitsplatzsicherheit“, „Spannende/Abwechslungsreiche Aufgaben“, „Image/Bekanntheit“ oder auch „Hohes Grundgehalt“. Die Befragten bewerteten die Arbeitgeber sowie den Einfluss der Kategorien auf einer Likert-Skala von eins bis fünf.