Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Pünktlich zum Jubiläum hat der Millionste Motor das Werk verlassen. „AGCOs Motorenhersteller, auch bekannt als AGCO Power, liefert seit 75 Jahren branchenführende Motoren und neue Lösungen für die Energieerzeugung“, sagt Martin Richenhagen, Chairman, President und CEO der AGCO Corporation. „Wir sind stolz, diese großartige Tradition dieses Jahr feiern zu dürfen und freuen uns, dass mittlerweile der millionste AGCO Power Motor in unserem finnischen Werk in Nokia-Linnavuori hergestellt wurde.“
Vom kleinen Motorenhersteller zum globalen Produzenten
Im Jahr 1943 wurden im finnischen Linnavuori die ersten Motoren produziert. Wenige Jahre später wurde in dem Werk vor allem für die Marke Valtra produziert, die seit 2004 zum AGCO Konzern gehört. Seitdem hat AGCO kontinuierlich in die Entwicklung neuer Produkte, in Motorentechnologien und in die Steigerung der Produktionskapazitäten investiert. Mittlerweile stellt AGCO Power 3, 4, 6 und 7-Zylinder Dieselmotoren her, die in vier Werken in verschiedenen Ländern produziert werden: Linnavuori (Finnland), Changzhou (China), Mogi das Cruzes (Brasilien) und in General Rodriguez (Argentinien). Auch das Produktionsvolumen hat sich in den letzten Jahrzehnten vervielfacht und umfasst inzwischen mehr als 100.000 Motoren im Jahr.
Motoren in fast allen AGCO Produkten zu finden
Mehr als 70 Prozent aller AGCO Produkte sind mit einem AGCO Power Motor ausgestattet. Auch Fendt Maschinen werden von leistungsfähigen Motoren im Leistungsbereich 70 bis 598 PS angetrieben. „Als Pioniere in der Motorentechnologie wird AGCO Power auch in Zukunft in die Forschung und Entwicklung investieren, um zuverlässige und langlebige Motoren für anspruchsvolle Offroad-Maschinen zu entwickeln. Wir gehören zu den Herstellern, die aktiv daran arbeiten erneuerbare Kraftstoffalternativen und elektronische Lösungen zu erforschen“, so Juha Tervala, Vice President and Managing Director AGCO Power.
AGCO forscht an Emissionsarmen Motoren
AGCO Power war der erste Hersteller, der bereits 2008 die SCR-Technologie (Technik zur Reduktion von Stickoxiden) für Landmaschinen eingeführt hat. „Innerhalb der EU werden die neuen Emissionsregelungen erst 2019 und 2020 schrittweise eingeführt werden“, erklärt Dr. Helmut Endres, AGCO Senior Vice President Engineering. „AGCO Power hat aber bereits vor einigen Jahren mit der Entwicklung für Tier 5 konforme Motoren begonnen, um für diese Umstellung gerüstet zu sein. Die hochwertigen Motoren wurden bereits in Versuchslaboren und verschiedenen Einsätzen in Kooperation mit unseren Kunden getestet.“