Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv hat mit Theresa Eberle neue Unterstützung gefunden. Seit Mitte des Jahres verantwortet sie als Büroleitung die Stärkung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Kaufbeuren. Genügend Sachkunde bringt Eberle für ihre neuen Aufgaben bei Kaufbeuren-aktiv mit: Schon ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten hat sie im Kaufbeurer Rathaus absolviert. Bereits während dieser Zeit hatte sie Gelegenheit die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv kennenzulernen: „Ich durfte das Koordinierungszentrum damals drei Monate unterstützen“, erklärt Eberle. „Die Vielfalt und Bandbreite der Aufgaben hatte mich damals bereits begeistert.“
Kaufbeuren-aktiv erhält zusätzlich 20.000 Euro vom Bund
Gleich zu Beginn ihrer neuen Tätigkeit warten einige vielfältige Projekte auf Eberle. So gebe es für das bereits über Jahre in Kaufbeuren erfolgreich laufende Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ einen finanziellen Nachschlag: „Wir haben kürzlich die positive Nachricht aus Berlin erhalten, dass zusätzlich 20.000 Euro vom Bundeshaushalt bewilligt wurden“, freut sich Eberle. „Damit können wir in 2014 nochmals neue Projekte initiieren.“
Kaufbeuren-aktiv schmiedet neue Pläne
Was im Genauen und Einzelnen mit der zusätzlichen finanziellen Unterstützung geschehen soll, ist jedoch noch nicht bekannt. Momentan stecke das Koordinierungszentrum Kaufbeuren-aktiv mitten in der konkreten Planung. Der offizielle Start solle in den nächsten Wochen folgen. „Weiterhin bemühen wir uns derzeit ein großes Anschlussprojekt für das auslaufende Toleranz Programm nach Kaufbeuren zu holen. Hinter dem Namen ‚Demokratie leben‘ verbirgt sich ein umfangreiches Programm mit fünfjähriger Laufzeit“, erzählt die neue Büroleitung von Kaufbeuren-aktiv.
Kaufbeuren-aktiv setzt Projekte gemeinsam mit Bürgern um
Die Förderung des Ehrenamtes liege der 22-Jährigen am Herzen: „Als eine meiner Hauptaufgaben sehe ich die Umsetzung von Ideen und Projekten gemeinsam mit unserer Bürgerinnen und Bürgern“, schildert Eberle. Sie sei jederzeit offen für neue Projektideen und oder Anregungen zu laufenden Programm. „Für jene, die sich jedoch erst einmal informieren möchten, findet sich alles Wissenswerte zu unseren Aktivitäten auf unserer Homepage“, so Eberle. Auch die neue Kaufbeuren-aktiv App liefert als neue Plattformen Informationen zu und Neuigkeiten über das Kaufbeurer Koordinierungszentrum.