B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Festival der Vielfalt 2014 steigert Bekanntheitsgrad
Koordinierungszentrum Kaufbeuren-aktiv

Festival der Vielfalt 2014 steigert Bekanntheitsgrad

Schon in letztem Jahr kamen zahlreiche Besucher zur Eröffnung des Festivals der Vielfalt. Foto: Kaufbeuren-aktiv
Schon in letztem Jahr kamen zahlreiche Besucher zur Eröffnung des Festivals der Vielfalt. Foto: Kaufbeuren-aktiv

Die allerletze Chance sich als Einzelveranstalter für das Festival der Vielfalt in Kaufbeuren anzumelden rückt immer näher: Die Frist wurde auf Mitte Mai 2014 verschoben. Vereine und Organisatoren können großen Nutzen aus einer Mitgestaltung ziehen.

„Willkommen Vielfalt“ – dieses Motto hat sich das Festival der Vielfalt in diesem Jahr auf die Flagge geschrieben. Vom 1. bis 12. Oktober 2014 wird sich in Kaufbeuren zum inzwischen elften Mal alles um die Zusammenführung von Kulturen aller Art drehen. Die Festival-Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Außerdem erwarten sie Religions- und kulturübergreifende Begegnungen für alle Alters- und Interessensgruppen.

Vereine profitieren von Mitgestaltung am Festival der Kulturen

Einzelveranstalter können ohne Fragen von einer aktiven Festival-Mitgestaltung profitieren. Das weiß auch Alfred Riermeier, Jugend- und Familienreferent der Stadt Kaufbeuren sowie Leiter der mitveranstaltenden städtischen Abteilung Kaufbeuren-aktiv:„Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Teilnahme am Festival den Veranstaltern eine äußerst positive Außenwirkung beschert. Das Festival bietet der Bevölkerung eine hervorragende Möglichkeit, das Angebot und die Räumlichkeiten der einzelnen Veranstalter kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.“ Vereine oder Organisationen die also neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen und den eigenen Bekanntheitsgrad steigern wollen, sollten die Möglichkeit also nicht ungenutzt lassen.

Anmeldefrist für Festival der Vielfalt bis Mitte Mai verlängert

Das Festival der Vielfalt bietet Institutionen und Organisationen die Möglichkeit sich als teilnehmende Veranstalter einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Anmeldefrist für Einzelveranstalter wurde bis zum 16. Mai 2014 verlängert. Letzte Gelegenheit für alle Interessierten ihren Teil zum Festival der Vielfalt beizutragen. Die Organisatoren und Verantwortlichen sind offen für Vorschläge und freuen sich auf Programmpunkte aller Art: Kulturveranstaltungen oder Vorträge sind ebenso gern gesehen wie Konzerte oder Ausstellungen. Einzig und allein wichtig ist, dass die Unterstützung des Integrationsgedankens im Vordergrund steht. Denn darum geht es schließlich beim Festival der Vielfalt.

Warum die Anmeldefrist zum Festival der Kulturen verlegt wurde

Die Frist für die Einzelveranstaltungen wurde nicht ohne Grund weiter nach hinten gelegt, wie Diakon Wolfgang Stock, der Organisator des Festivals von der Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren erklärt: „Schon in der Vergangenheit konnten wir feststellen, dass sich einige Vereine und Organisationen zu Beginn des Jahres etwas schwer tun, für einen weit entfernten Zeitraum im Oktober vorzuplanen.“ Mit der Verlängerung wolle man diesen einen Schritt entgegenkommen. „Mit dem neuen Termin müssen wir aber das Anmeldeverfahren abschließen, um das Gesamtfestival samt Werbung organisiert zu bekommen“, betont Stock.

Festival der Kulturen freut sich auf zahlreiche Einzelveranstalter

Fragen zum Festival der Vielfalt beantwortet Diakon Stock unter der Telefonnummer 08341 / 955 744 3 oder per E-Mail unter diakon.stock(at)web.de. Auch um sich direkt als Einzelveranstalter für das Festival anzumelden, kann Diakon Stock kontaktiert werden. Nähere Informationen und Bilder zum letzten Festival finden Interessierte auf der Homepage von Kaufbeuren-aktiv.

Artikel zum gleichen Thema