Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom vierten bis siebten Dezember verwandelt sich der Dossenbergerhof im Herzen der Günzburger Innenstadt erneut in ein kleines Weihnachtsdorf. Lichter, Dekorationen, Tannengrün, Lebkuchen, Plätzchen, gebrannte Mandeln, Glühwein und Punsch werden auch dieses Jahr wieder die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Verpflegung und Einkaufsmöglichkeiten wird es an 20 Ständen geben. Außerdem steht für die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bereit.
Der Nikolausmarkt: Das Programm
Der traditionelle Nikolausmarkt bildet ein Highlight für die Stadt Günzburg. Er findet seit Ende des 19. Jahrhundert statt und ist bis heute ein fester Termin im Kalender der Stadt. Zwischen 50 und 80 Händler bieten hier ihre Produkte auf dem vorweihnachtlichen Marktplatz, sowie in den Gassen der Altstadt an. Das Warensortiment ist von Vereinen, Schulklassen, Privatpersonen und Händlern gemischt. Angeboten wird Selbstgefertigtes aus der Region wie Christbaumschmuck und Deko-Artikel aus Holz, Glas und Metall, Wollwaren, Stickereien, Stoff- und Holztiere, Wachskerzen, Sterne, süße Leckereien sowie landwirtschaftliche Produkte. Auch für den kleinen – und großen – Hunger ist gesorgt. Je nach Geschmack gibt es selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Kaffee und Glühwein – aber auch deftiges wie Flammkuchen, Bratwürste und Gulaschsuppe.
Hoher Besuch vom Nikolaus persönlich
Wer natürlich auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen darf ist der Weihnachtsmann. Um klein und groß zum Strahlen zu bringen wird auch er seinen Auftritt haben. Außerdem soll das Kasperltheater und DJ Funzo mit Christmasrock ab 18.30 Uhr die Menge begeistern.
Einweggeschirr ist nicht erlaubt
Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, ist dieses Jahr Einweggeschirr auf dem Weihnachtsmarkt verboten. Als umweltfreundliche Alternative hat die Stadt Günzburg ein Spülmobil und genügend Geschirr organisiert. Wer als Standbetreiber zu wenig Trinkgefäße hat, darf bei der Stadtverwaltung Unterstützung anfordern.
Öffnungszeiten der Märkte
Die Öffnungszeiten des Altstadtweihnachtsmarktes sind von 11 bis 22 Uhr, am Samstag schließt er um 21 Uhr. Der Nikolausmarkt hingegen öffnet ab 15 Uhr seine Pforten und schließt um 22 Uhr.