B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Wanzl unterstützt Lions Clubs Günzburg im Hilfsprojekt SightFirst
Investitionen

Wanzl unterstützt Lions Clubs Günzburg im Hilfsprojekt SightFirst

Von links: Martin Wachter (Hilfswerk, Lions Club Günzburg), Bernd Renzhofer (Geschäftsführer Vertrieb,Wanzl GmbH & Co. KGaA), Ma
Von links: Martin Wachter (Hilfswerk, Lions Club Günzburg), Bernd Renzhofer (Geschäftsführer Vertrieb,Wanzl GmbH & Co. KGaA), Matthias Eisentraut (Schatzmeister, Lions Club Günzburg), Dr. Lukas Sommer(Activity-Beauftragter, Lions Club Günzburg), Jürgen Frank (Senior Vice President Market & Solutions,Wanzl GmbH & Co. KGaA. Foto: Guntram Schindler.

Das Leipheimer Unternehmen Wanzl setzt sich zusammen mit dem Lions Club Günzburg aktuell für das Hilfsprojekts „SightFirst – das Recht auf Augenlicht“ ein. Um was es sich bei der Initiative handelt.

Das Unternehmen Wanzl unterstützt aktuell die alljährliche Weihnachtsspendenaktion zugunsten des Hilfsprojekts „SightFirst – das Recht auf Augenlicht“ im Rahmen von sozialem Engagement. Das Hilfsprojekt wurde bereits 1990 von den Lions Clubs International ins Leben gerufen und setzt sich für den Schutz und der Wiederherstellung der Sehfähigkeit in medizinisch weitgehend unterversorgten Regionen Afrikas ein.

Das ist die Kooperation zwischen Wanzl und Lions Club Günzburg

Zum Jahreswechsel finanzierte Wanzl mitsamt Geschäftspartner, die Spendenaktion „SightFirst“ mit einer Summe von 10.000 Euro. Bei der Scheckübergabe am 09. Februar, erklärt Bernd Renzhofer, der Geschäftsführer im Vertrieb der Wanzl GmbH & Co. KG: „Wir bedanken uns herzlich bei unseren Geschäftspartnern für die großartige Unterstützung der Spendenaktion. Gemeinsam mit dem Lions Hilfswerk setzen wir uns sehr gerne für solch wichtige Hilfsprojekte ein.“ Der Augenarzt Dr. Lukas Sommer, tätig als Activity-Beauftragter im Lions Clubs Günzburg äußerte sich zudem erfreut: „ „Mit der großzügigen Spenden von Wanzl werden wir SightFirst dabei unterstützen können, einen weiteren Augenarzt professionell auszubilden. Das wird der fünfte Augenarzt in Nairobi, Kenia, sein, dessen Ausbildung allein durch Spenden des Lions Clubs Günzburg finanziert werden konnte.“

Soziales Engagement für Sehbehinderung

Gemeinsam mit den jeweiligen Gesundheitsbehörden, Augenärzten und Fachkräften vor Ort, soll das Projekt „SightFirst“ insbesondere die augenärztliche Ausbildung sowie die lokale Gesundheitsinfrastruktur und Rehabilitation sehbehinderter Menschen stärken. „Mehr als 2 Milliarden Menschen leiden weltweit an Sehbeeinträchtigungen und Blindheit, von denen über 75 Prozent heil- oder vermeidbar wären“, so erklärt der Wanzel Vetriebs-Geschäftsführer, Bernd Renzhofer, das soziale Engagement der Firma. „Daher freuen wir uns, wenn wir mit unserer Spende einen Beitrag dazu leisten können, zahlreichen Menschen zu ihrem Recht auf Augenlicht zu verhelfen.“

Dankende Worte aus dem Vorstand

Dr. Lukas Sommer, der Activity-Beauftragte im Lions Clubs Günzburg zeigt sich dankbar für die Unterstützung aus Leipheim: „Gemeinsam arbeiten wir mit „SightFirst“ daran, vielen Menschen auf der Welt die Möglichkeit zu geben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Und dazu gehört zweifelsohne die Fähigkeit zu sehen oder mit einer unwiderruflichen Blindheit möglichst barrierefrei zu leben. Daher sind wir Wanzl sehr dankbar für die großartige Unterstützung. Unsere Partnerschaft ist über viele Jahre gewachsen und dennoch nicht selbstverständlich. Herzlichen Dank dafür.“

Artikel zum gleichen Thema