B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Wanzl liefert Gepäckwagen für den Flughafen Sydney
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Großauftrag

Wanzl liefert Gepäckwagen für den Flughafen Sydney

Der Wanzl Firmensitz. Foto: Wanzl Metallwarenfabrik GmbH
Der Wanzl Firmensitz. Foto: Wanzl Metallwarenfabrik GmbH

Der größte Flughafen des australischen Kontinents wird bald mit Gepäckwägen aus dem bayerisch-schwäbischen Leipheim bestückt sein. Wanzl schloss einen Großauftrag mit dem Kingsford Smith International Airport in Sydney ab.

Zehn Kilometer vom Stadtkern entfernt zählte der Flughafen von Sydney 2017 rund 43,4 Millionen Fluggäste. Der Kingsford Smith International Airport gilt als erste Adresse in Australien für internationale Fluggesellschaften. Hier werden künftig 5.000 Gepäckwagen sowie 250 Airport Shopper von Wanzl zum Einsatz kommen.

Shopper ermöglichen zusätzliche Werbefläche

Die Wägen werden sowohl von Passagieren wie dem Flughafenpersonal genutzt werden. Im internationalen Ankunftsbereich des Flughafens stehen die Gepäckwagen kostenfrei zur Verfügung. An der Abflugvorfahrt wird es sechs Ausgabestationen geben. Für eine Gebühr von vier australischen Dollar können sich die Passagiere einen Wagen ausleihen. Der Shopper steht für die Passagiere kostenlos bereit. Die Seiten des Wagens fungieren zusätzlich als frei individualisierbare Werbeflächen und generieren somit Werbeeinahmen für den Flughafen.

Großaufträge von AIDA und DHL

Wanzl Wägen kommen nicht nur an Flughäfen zum Einsatz. Erst kürzlich baute das Unternehmen seine Partnerschaft mit dem Kreuzfahrt-Unternehmen AIDA aus. Auf dem dreizehnten Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises, der AIDAnova, werden 1.000 Wanzl-Wägen im Housekeeping, Room-Service, Wäsche- sowie Gepäcktransport zum Einsatz kommen.

Im Sommer 2018 bestellte außerdem DHL weitere 28.000 Paketrollbehälter beim Leipheimer Unternehmen. Deutschlands größter Post- und Logistikdienstleister setzt diese in der Intralogistik ein. Der wachsende Bedarf hängt dabei stark mit dem boomenden Online-Handel zusammen. Zwischen 2013 und 2017 belieferte Wanzl die Post bereits mit rund 50.000 dieser Paketrollbehälter.

Mehr zur Wanzl Metallwarenfabrik GmbH

Die Wanzl Metallwarenfabrik GmbH, gegründet 1947, ist der wohl weltweit größte Hersteller von Einkaufs- und Gepäcktransportwagen. Heute zählen Shop Solutions, Retail Systems, Logistics + Industry, Airport, Access Solutions und Hotel Service zu den Geschäftsbereichen. Mit über 4.900 Mitarbeitern, 13 internationalen Produktionsstandorten, 27 Vertriebsniederlassungen und rund 50 Vertretungen wird das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen von Leipheim aus geleitet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema