Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Touristenformation neben dem LEGOLAND Haupteingang in Günzburg hat am 21. März ihre Pforten geöffnet. Zu sehen gibt es die Touristeninformation nun mit einem völlig neuen Erscheinungsbild. Nach dem Ausstieg des bisherigen Betreibers wird die Infostelle vor den Toren des Freizeitparks von der ansässigen Tourismusorganisation Regionalmarketing Günzburg (RMG) geführt. Der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben wird dabei als Kooperationspartner mit im Boot sein.
Verträge bereits unter Dach und Fach
„Wir freuen uns, dass die Touristeninformation an diesem strategisch wichtigen Ort weiterbetrieben wird, da die touristischen Akteure aus dem Gebiet Allgäu/Bayerisch-Schwaben hier einer Vielzahl von Gästen ihre Angebote präsentieren können.“, erklärte der Vorsitzende des Tourismusverbands Klaus Holetschek. Die Verträge zwischen den beiden Kooperationspartnern und dem Vermieter LEGOLAND Deutschland wurden bereits von Klaus Holetschek, dem Günzburger Landrat Hubert Hafner und dem LEGOLAND-Geschäftsführer Hans-Aksel Pedersen unterschrieben. Die Touristeninformation am LEGOLAND wird an den Öffnungstagen von LEGOLAND Deutschland zukünftig von 9:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 18:30 Uhr geöffnet sein. Das Informationsbüro wird außerdem telefonisch unter oder per E-Mail erreichbar sein.
Über LEGOLAND
In den acht LEGOLAND Themenwelten gilt das Motto: „Erlebt das Abenteuer“. Über 50 Attraktionen und tausende Modelle aus mehr als 55 Millionen LEGO Steinen gibt es zu entdecken. Entsprechend den Themen der einzelnen Parkbereiche erleben Kinder die Abenteuer von Piraten, Entdeckern oder Rittern und können auf Kanuexpedition, Safari-Tour und Achterbahnfahrt gehen oder das MINILAND erkunden. Shows, 4D-Kino und LEGO Workshops runden das Angebot für Familien mit Kindern im Alter von drei bis 13 Jahren ab.
Weitere Informationen gibt es unter www.allgaeu-bayerisch-schwaben.de