B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Südumfahrung Leipheim mit knapp 4 Millione Euro Zuschuss
Stadt Leipheim

Südumfahrung Leipheim mit knapp 4 Millione Euro Zuschuss

Spatenstich für den Neubau der Südumfahrung Leipheim, der jetzt vom Freistaat gefördert wird. Foto: Bernhard Weizenegger
Spatenstich für den Neubau der Südumfahrung Leipheim, der jetzt vom Freistaat gefördert wird. Foto: Bernhard Weizenegger

Gute Nachrichten für den Neubau der Südumfahrung Leipheim. Der Freistaat Bayern bezuschusst den Neubau mit 3,95 Millionen Euro. Dies gaben der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter und der 1. Bürgermeister der Stadt Leipheim bekannt. Der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL, hat die Zuwendung nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) in Aussicht gestellt.

Weniger Verkehr in Leipheim, das ist das Ziel der neuen Südumfahrung. „Die Südumfahrung wird nicht nur die Leipheimer Innenstadt in erheblichem Maße vom Durchgangsverkehr entlasten, sondern stellt gleichzeitig einen großen Gewinn an Verkehrssicherheit dar. Zudem gewährleistet die neue Straße eine hervorragende verkehrliche Anbindung des neuen interkommunalen Gewerbegebiets auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes“, erklärt  MdL Alfred Sauter. Christian Konrad, 1. Bürgermeister der Stadt Leipheim freut sich über die Förderung durch den Freistaat Bayern: „Die Höhe der Förderungen hat meine Erwartungen übertroffen. Mein Dank gilt Alfred Sauter, der sich hier sehr für uns eingesetzt hat.“

3,2 Kilometer Ortsumfahrung

Gegenstand der Maßnahme ist der Bau der Südumfahrung einschließlich Umbau der Kreuzung von B 10 und Kreisstraße GZ 4 zum Kreisverkehrsplatz sowie der Anschluss bzw. Ausbau des Radwegenetzes. Das Bauvorhaben ist in zwei Abschnitte eingeteilt. Begonnen wird mit den Erdarbeiten und dem Errichten der Radwegeunterführung. Der tatsächliche Straßenbau wird erst zum Schluss in Angriff genommen. Gebaut wird an der Südumfahrung offiziell seit dem 06. Mai 2012. 2014 soll die Südumfahrung Leipheim dann abgeschlossen sein. Die Baulänge für die Ortsumfahrung Leipheim beträgt 3,2 Kilometer. Zusätzliche 0,7 Kilometer umfasst die Baulänge für die Anschlussstraßen. Nach Abschluss der Bauarbeiten steht dem Verkehr dann eine Orstumfahrung mit einer Fahrbahnbreite von 7,5 Meter zur Verfügung.

Südumfahrung ist Förderungsfähig

Das Bayerische Staatsministerium des Innern sieht den Bau der Südumfahrung der Stadt Leipheim als förderfähig nach Art. 2 des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (BayGVFG) an. Die Südumfahrung dient der Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und wurde daher in das Programm des Freistaats aufgenommen. Insgesamt soll die Südumfahrung rund 8,1 Millionen Euro betragen. Davon sind voraussichtlich etwa 7,9 Millionen Euro zuwendungsfähig. Daraus ergibt die die Festbetragsförderung in Höhe von 3,95 Millionen Euro, was 50 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten entspricht. Die Regierung von Schwaben wird ermächtigt, Bewilligungen bis zu diesem Betrag auszusprechen. Die Zahlungen sollen nach Maßgabe der verfügbaren Haushaltsmittel geleistet werden.

Leipheim gewinnt an Lebensqualität

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „In der engen und kurvenreichen Leipheimer Altstadt kann der Verkehr bereits heute nur noch unzureichend abgewickelt werden. In den nächsten Jahren sind weitere Verkehrszunahmen zu erwarten. Die B 10 in ihrem heutigen Zustand verursacht erhebliche Belastungen für die Leipheimer Bürgerinnen und Bürger durch Abgas und Lärm und führt zu zahlreichen Gefahrensituationen.“ Nach der Fertigstellung der Südumfahrung werde sich das Verkehrsaufkommen auf den innerstädtischen Durchgangsstraßen ungefähr um die Hälfte verringern. Der Schwerlastverkehr solle fast komplett auf die Umgehungsstraße verlagert werden. 1. Bürgermeister Christian Konrad: „Durch die Abnahme des innerörtlichen Verkehrs wird sowohl die städtebauliche Situation verbessert als auch die Attraktivität und Wohnqualität der Innenstadt gestärkt. In Leipheim wird die Realisierung der Südumfahrung seit Jahrzehnten erwartet.“

Artikel zum gleichen Thema