B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Sparkasse Günzburg-Krumbach profitiert von hoher Kreditnachfrage
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Sparkasse Günzburg-Krumbach

Sparkasse Günzburg-Krumbach profitiert von hoher Kreditnachfrage

Die beiden Vorstände, Uwe Leikert und Vorstandsvorsitzende Walter Pache. Foto: Sparkasse Günzburg-Krumbach
Die beiden Vorstände, Uwe Leikert und Vorstandsvorsitzende Walter Pache. Foto: Sparkasse Günzburg-Krumbach

In ihrem 182. Geschäftsjahr schloss die Sparkasse Günzburg-Krumbach erneut zufrieden ab. Das regional ausgerichtete Geschäftsmodell hat sich bewährt gemacht, trotz erhärteter Markt- und Wettbewerbsbedingungen. Die Sparkasse blickt zuversichtlich in die Zukunft.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

„Unsere Geschäftspolitik hat den örtlichen Bezug, insbesondere auf den Mittelstand, das Handwerk, die Landwirtschaft, die Kommunen und die Privatkunden“, erklärten Walter Pache, Vorstandvorsitzender der Sparkasse, und Vorstandskollegen Uwe Leikert. Dies sei der Grund, für die guten Ergebnisse, die die Sparkasse Günzburg-Krumbach auch 2015 wieder erzielt hatte.

Niedrigzinssituation erschwert die Rahmenbedingungen

Während die konjunkturelle Lage durch ein solides Wachstum gekennzeichnet war, hatte sie Sparkasse jedoch mit harten Markt- und Wettbewerbsbedingungen zu kämpfen. Die anhaltende Niedrigzinssituation, stetig steigende regulatorische Anforderungen sowie veränderte Kundenbedürfnisse durch die fortschreitende Digitalisierung bargen besondere Herausforderungen. „Derzeit ist nicht absehbar, wie lange die Phase der Niedrigstzinsen noch andauern wird. Die EZB-Politik erzielt kaum noch Wirkung, hat aber zahlreiche negative Nebenwirkungen. Deshalb müssen wir geschäftspolitisch dagegen steuern“, so Sparkassenchef Pache.

Sparkasse Günzburg-Krumbach profitiert von hoher Kreditnachfrage

Kennzeichnend für die Geschäftsentwicklung der Sparkasse 2015 war vor allem die starke Kreditnachfrage. Diese umfasste sowohl Privatkunden als auch gewerbliche Kunden und Unternehmen. Die Sparkasse profitierte dabei von der anhaltend positiven Grundstimmung der Wirtschaft in der Region. Die Sparkasse konnte ihren Kunden annähernd 232 Millionen Euro an neuen Finanzierungsmitteln zusagen. Der Bestand der Ausleihungen an Kunden wuchs um fünf Prozent auf rund 1,05 Milliarden Euro.

Sparkasse gewährt Investitionsdarlehen von über 96 Millionen Euro

Auch die Investitionstätigkeit der Unternehmen in der Region wurde durch die aktuelle Zinslage begünstigt. Investiert wurde in Maßnahmen der Ersatzbeschaffung, der Rationalisierung und Modernisierung sowie zur Standortverbesserung, der betrieblichen Erweiterungen oder den Ausbau von Produktionskapazitäten. Die Sparkasse Günzburg-Krumbach hat hierfür Investitionsdarlehen von über 96 Millionen Euro zugesagt. „Dieses Finanzierungsvolumen ist zwar etwas geringer als im Vorjahr, unterstreicht aber dennoch die Bedeutung der Sparkasse als maßgeblicher Finanzier des Mittelstandes“, sagt Vorstandsmitglied Uwe Leikert. Die Sparkasse ist auch Geldgeber für die Kommunen und kommunalen Einrichtungen im Landkreis Günzburg. Der Bestand an Kommunalkrediten konnte trotz der allgemein guten Konjunkturlage bei vielen Städten und Gemeinden ausgeweitet werden. 

„Wir sind nach wie vor der Finanzierer Nr. 1 in der Region“

Die insgesamt sehr lebhafte und kräftige Kreditnachfrage in 2015 war somit der wesentliche Wachstumsträger im Berichtsjahr. „Diese Zuwächse zeigen, dass die Sparkasse Günzburg-Krumbach in besonderer Weise Verantwortung für die Kreditversorgung der mittelständischen Wirtschaft und der Menschen in der Region übernimmt. Wir sind nach wie vor der Finanzierer Nr. 1 in der Region“, bekräftig Vorstandsmitglied Uwe Leikert.

„Die Entwicklung zeigt jedoch, dass es zunehmend schwieriger wird, Erträge zu erzielen“

Unterm Strich erzielte die Sparkasse 2015 insgesamt gute Ergebnisse. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Erträge jedoch geringer ausgefallen. „Mit Blick auf die schwierigen Rahmenbedingungen durch die extrem niedrigen Zinsen können wir mit dem erzielten Ergebnis noch zufrieden sein. Die Entwicklung zeigt jedoch, dass es zunehmend schwieriger wird, Erträge zu erzielen. Das klassische Geschäftsmodell der regionalen Kreditinstitute, von Kunden erhaltene Spargelder als Kredite wieder auszugeben, erwirtschaftet immer weniger Ertrag. Dennoch muss sich aktuell niemand Sorgen um die Sparkasse machen. Der verbleibende Jahresüberschuss ermöglicht uns, auch für das abgelaufene Geschäftsjahr die notwendige Risikovorsorge zu treffen und das Eigenkapital entsprechend aufzustocken“, versicherte  Sparkassenchef Walter Pache.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema