Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Marina Huber, Online-Redaktion
27 Nachwuchskräfte bei der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH konnten kürzlich ihre Freisprechungsfeier antreten. Alle von ihnen haben außerdem bereits einen Arbeitsplatz sicher.
Hervorragende Leistungen in den Kammerprüfungen
Die Geschäftsführung der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH wurde vertreten von Dr. Klaus Meier-Kortwig und Frank Derks. Sie lobten die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Leistungen und ihr herausragendes Engagement im Betrieb. Wanzl bietet jungen Menschen die Chance auf eine erstklassige Ausbildung. Dies bestätigen auch dieses Jahr wieder die Ergebnisse der Kammerprüfungen. Von den insgesamt 27 Absolventen schlossen zwälf mit der Note „1“ vor dem Komma ab. Zwei unter ihnen konnten sogar einen Notenschnitt besser als 1,5 vorweisen.
Zeugnisse, Auszeichnungen und Geschenke für die Absolventen
Bei der Freisprechungsfeier waren zahlreiche Führungskräfte und Mitglieder des Betriebsrates der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH anwesend. Unter den Absolventen waren zwölf Industriemechaniker/-innen: Maximilian Abold, Florian Affeld und Christian Bläßing konnten sich ebenso über ihren Abschluss freuen wie Marco Dolze, Maike Herkommer und Philipp Kober. Außerdem als Industriemechaniker ausgebildet wurden Florian Meißle, Ferdinand Munk und Pascal Pauler sowie Maximilain Rueß, Florian Schiller und Armin Schmid. Als Feinwerkmechaniker gehen Tobias Dampf, Markus Hölzle und Johannes Mayer aus der Ausbildung. Ebenso bestanden Florian Springmann, Kilian Streicher und Johannes Wohnlich ihre Ausbildung zum Feinwerkmechaniker. Als Industriekaufleute wurden bei Wanzl Bianca Christ, Moritz Hofmann und Julian Mendle ausgebildet. Ebenso konnten Tamara Rabus und Daniela Volk ihre Ausbildung zur Industriekauffrau abschließen. Daniel Drexler und Marvin Gräß beendeten ihre Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik. Als Fachinformatiker für Systemintegration wurde Nikolaus Streich ausgebildet. Außerdem gab es noch eine Absolventin des dualen Hochschulstudiums an der HS für angewandtes Management Günzburg, Simone Stohr.
Alle Auszubildenden haben einen Arbeitsplatz
Viele der jungen Fachkräfte von Wanzl erhielten zusätzlich zu ihrem Lehrabschluss Belobigungen der Regierung von Schwaben und der Berufsschulen. Als Prüfungsbeste in ihren Berufen wurden Kilian Streicher und Maximilian Abold ausgezeichnet. Die erfreulichste Nachricht des Tages war, dass allen Auszubildenden ein Arbeitsplatz angeboten werden konnte.