Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Zum Jahresabschluss 2014 lud Wanzl 167 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werke Leipheim und Kirchheim in den Feststadel des Leipheimer Landgasthofes Waldvogel ein. Anlass war die Ehrung für 40, 25 und 10 Jahre Betriebszugehörigkeit einiger Mitarbeiter. Auch die Pensionäre wurden auf dieser Veranstaltung feierlich verabschiedet. Thema war auch die positive Bilanz aus diesem Geschäftsjahr und die Umsatzsteigerung um 10 Prozent.
Begrüßung der Gäste durch Gottfried Wanzl
Begrüßt wurden die Gäste vom geschäftsführenden Gesellschafter der Wanzl Unternehmensgruppe, Gottfried Wanzl. In einer informativen Rückschau auf die Höhepunkte ließ er das Jahr Revue passieren. Zudem dankte Gottfried Wanzl den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich für ihr Engagement, ihren Einsatz und die langjährige Treue. „Ohne Sie wäre der wirtschaftliche Erfolg und die Arbeitsplatzsicherung nicht möglich.“ Den Dankesworten des geschäftsführenden Gesellschafters schloss sich der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats Jürgen Bayer an. Im Namen des Betriebsrats sprach er der jahrzehntelangen „Flexibilität, Einsatz- und Lernbereitschaft“ der Jubilare großes Lob aus und Anerkennung aus.
Rund um positive Bilanzen in allen Geschäftsbereichen von Wanzl
Wanzl startete das Jahr mit einigen Großprojekten und einem guten Auftragsbestand. Erfolgreich etablierte sich das neue Verkaufssystem BakeOff für frische Backwaren im deutschen Handel. „Für positive Geschäftszahlen sorgten auch die Aufträge über insgesamt rund 17.000 Gepäck-Transportwagen für die Flughäfen London Heathrow und Toronto Pearson.“ Ebenso erfolgreich lief der Geschäftsbereich Logistics + Industry: Die Deutsche Post DHL wählte Wanzl als Lieferant für 10.000 Rollcontainer, damit Pakete und Päckchen pünktlich bei ihren Bestellern eintreffen. Ein weiterer Großauftrag für das Lager und die Kommissionierung kam von der britischen Handelsgenossenschaft Co-operative Group. Hier unterstützt Wanzl mit seinen Kommissionierwagen den stationären Handel ebenso wie das Online-Geschäft.
3.000 Gepäcktransportwagen für die Fußball-WM in Brasilien
Auch auf die EuroShop 2014 kam Gottfried Wanzl zusprechen. Diese fand im vergangenen Februar in Düsseldorf stattfand. Auf der Leitmesse des internationalen Handels werden die Geschäfte von morgen gemacht. „Wanzl präsentierte sich in seiner Arena als Champion, passend zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien“, so der Gesellschafter. 3.000 Gepäcktransportwagen wurden termingerecht vor Spielanpfiff der Fußball-WM Mitte Juni an den Flughafen São Paulo geliefert.
Starkes Umsatzwachstum bei Wanzl 2014
Dem erfolgreichen ersten Halbjahr folgte ein ebenso gutes Herbstgeschäft für Wanzl. „In der internationalen Wanzl Unternehmensgruppe schließen wir 2014 mit 10 Prozent Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr ab, erfreulich gut lief es für die deutschen Standorte“, erzählte Gottfried Wanzl. Er blickt mit Optimismus in das Jahr 2015: „Geplant ist ein moderates Umsatzplus“.