Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Schlossbrauerei Autenried blickt auf das fast vergangene Jahr 2013 zurück. In Roggenburg ließen sich die Autenrieder von Familie Blum in der „Alten Roggenschenke“ verwöhnen. Dabei ließen sie das Jahr 2013 Revue passieren. „Dieses war wieder einmal von einigen Höhepunkten geprägt“, so Rudolf Feuchtmayr.
Highlights des Jahres
Im März präsentierte sich die Schlossbrauerei Autenried mit einem Stand beim Aktionstag „Stars der Region“ im Legoland. Mit an Bord war natürlich das begehrte Glücksrad. Am 21. April fand das bereits legendäre Brauereihoffest statt. Die Veranstaltung musste auf Grund der schlechten Wettervorhersagen kurzfristig verlegt werden. Somit fand sie in der neuen Lagerhalle im Hinterhof der Schlossbrauerei statt. Die Veranstaltung zum „Tag des Bieres“ war mit hunderten Besuchern wiedermal ein voller Erfolg. Die Schlossbrauerei Autenried war zudem bei der Leistungsschau Ichenhausen mit ihren prämierten Bieren und Erfrischungstränken anwesend.
„Beste Biere aus bayerischen Schlössern“
Anfang des Jahres fanden sich fünf Schlossbrauereien, um eine gemeinsame Vermarktung ihrer Produkte zu starten. Dies fand unter dem Thema „Beste Biere aus bayerischen Schlössern“ statt. Das Projekt ging mit einem 10-er Karton mit zwei Sorten je Brauerei an den Markt. Es konnte bereits deutschlandweite Erfolge erzielen. Dies lag mitunter an der Präsentation auf internationalen Fachmessen wie der Nordmann-Hausmesse in Hannover. Außendienstmitarbeiter der Schlossbrauerei Autenried waren hier ebenfalls vertreten.
Veranstaltungen im Autenrieder Brauereigasthof
Nach dem Jahreswechsel fand der Autenrieder Bierkrimi statt. Während der Sommersaison fanden Biergartenkonzerte statt. Einmal mit der Deisenhauser-Hoigarta-Musik auf einem Autenrieder LKW als „Bier-Bühne“. Im November wurde das begehrte „Narraschlückle“ eingebraut.
Auszeichnungen für die Schlossbrauerei Autenried
Zum zweiten Mal in Folge holte die Schlossbrauerei mit ihrem Pilsner die Silbermedaille beim „European Beer Star“ nach Autenried. Mit insgesamt sieben Auszeichnungen ist die Schlossbrauerei einer der erfolgreichsten Teilnehmer seit Bestehen der DLG. Sie erhielt sechs Goldmedaillen sowie eine Silbermedaille. Eine dieser Goldmedaille war der „Preis der Besten“.
Investitionen der Schlossbrauerei Autenried
Eine der größten Investitionen im Jahr 2013 war die Umstellung aus die neuen Etiketten. Dies betrifft vor allem den hierfür nötigen Zeitaufwand. Alle Bieretiketten wurden überarbeitet, angepasst, und etwas modernisiert. „Das Heimatgefühl mit unserer Autenrieder Landschaft rüberzubringen war für uns dabei einer der wichtigsten Aspekte“; so Rudolf Feuchtmayr.
Ehrungen bei der Schlossbrauerei Autenried
Ein Höhepunkt der diesjährigen Betriebsfeier waren die Ehrungen langjähriger Mitarbeiter. Gottfried Krätschmer und Friedrich Kuen wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Dicht gefolgt wurden die beiden von Heidemarie Baur und Gebhard Haselberger mit je 20 Jahren Betriebszugehörigkeit. Kurt Grimm wurde für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Schlossbrauerei Autenried geehrt.
Dankeschön
Familie Feuchtmayr bedankte sich bei allen Jubilaren für Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit. Im Namen der Belegschaft stellte Jürgen Schuler darüber hinaus fest, dass jeder einzelne Mitarbeiter stolz sein kann, Teil dieses innovativen Betriebes zu sein. Jürgen Schuler ist Vertriebsleiter der Schlossbrauerei Autenried.