Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am kommenden Samstag, den 28. März 2015, öffnet das LEGOLAND wieder seine Pforten. In der damit startenden Tourismussaison 2015 werden wieder einige hunderttausend Übernachtungsgäste und Ausflügler in den Landkreis Günzburg kommen. Neben dem LEGOLAND stellen aber auch die idyllischen Flusstalradwege mit ihrem modernen Beschilderungssystem einen Reiz dar. Auch innovative Lauschtouren, die Sehenswürdigkeiten unseres „Schwäbischen Barockwinkel“ und unterschiedlichste Museen locken die Besucher. Vielfältige Seen für Wassersportler und Naturgenießer runden das Angebot ab. All diese Attraktionen zeigen eins: Das Gebiet zwischen Günzburg und Krumbach ist erlebnisreich und entdeckenswert.
RMG bietet Tipps für Aktivitäten in der Region
Auf viele Geheimtipps der Region muss man die Gäste erst einmal aufmerksam machen. Hierzu bietet die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) vielfältiges Infomaterial an. Dieses wird an potenzielle Gäste auf Messen verteilt. Gleichzeitig wird den Gastgebern in der Region zur Weitergabe an ihre Gäste zur Verfügung stellt. Hierzu gehören das touristische Hauptmedium „Journal“, der Veranstaltungskalender „Freizeit PUR“, die schöne, bilderreiche Übersichtskarte „Freizeitlust“ und der Radflyer „Günzbike“. Eine Radbroschüre mit konkreten Tourenvorschlägen, ein Kultur- und Museumsführer und eine umfassende Angebotsübersicht für die Kleinen Gäste der Region werden in den nächsten Monaten ebenfalls neu erscheinen.
Esspapier mit Landkreismaskottchen: innovative Werbemethoden im LK Günzburg
Für die jüngsten Touristen hat sich die RMG etwas Besonderes ausgedacht: Die Günzburger Firma Küchle stellt exklusiv für die RMG seit Jahren Esspapier mit den Landkreismaskottchen her. Die Familien- und Kinderregion Günzburg wirbt mit Gust Günz, Kalle Kammel und Mona Mindel. Die RMG bietet dieses Esspapier den Gastgebern als kleines Willkommenspräsent oder Souvenir für ihre Gäste an. „Ein wesentlich attraktiveres, da individuelles, besonderes und in der Region produziertes Betthupferl oder kleine Aufmerksamkeit für den Gast als die herkömmlichen Gummibärchen oder Schokotäfelchen“, ist sich RMG-Geschäftsführer Werner Weigelt sicher.
2014: über eine halbe Million Übernachtungen im Landkreis Günzburg
Die jüngsten Erfolge geben der RMG recht: 2014 war ein Rekordjahr für die Tourismuszahlen in Günzburg: Erstmals wurde die Marke von 500.000 Übernachtungen geknackt. An diese Erfolgswelle will die RMG anknüpfen. Insbesondere auf den Radtourismus wird dabei der Fokus gelegt.