B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
RMG: Günzburger Wirtschaft wird energieeffizient
Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus (RMG)

RMG: Günzburger Wirtschaft wird energieeffizient

Das Energieeffizienznetzwerk soll die Unternehmen stärken. Foto: Thorben Wengert / pixelio.de
Das Energieeffizienznetzwerk soll die Unternehmen stärken. Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

RMG und die Stadt Günzburg, eza!, die IHK, die HWK und verschiedene Unternehmen stellen das im Mai startende Energieeffizienznetzwerk vor. Dazu findet im Forum am Hofgarten in Günzburg am 10. April von 16 bis 18 Uhr eine Infoveranstaltung statt.

Am 10. April 2014 findet von 16 bis 18 Uhr eine Infoveranstaltung zum in Kürze startenden Unternehmens-Energieeffizienznetzwerk im Forum am Hofgarten in Günzburg statt. Organisiert wird das Netzwerk von RMG, der Stadt und dem Landkreis Günzburg in Partnerschaft mit eza!, der IHK, der HWK und verschiedenen Unternehmen.

Niedrige Energiekosten, gesundes Klima, starke Wirtschaft: RMG für ‚magisches Dreieck‘

In Günzburg wird ein besonderes Projekt angeboten: Das Energieeffizienznetzwerk soll die Energiekosten in den Firmen der Region senken und ihren Klimaschutzbeitrag durch erhöhte Energieeffizienz steigern. Angesprochen sind Unternehmen, die ihren Energieverbrauch und damit ihre Energiekosten senken wollen. Das Netzwerk bietet die Möglichkeit, durch den Know-how-Transfer mit anderen Unternehmen aus der Region zu profitieren. Eine Teilnahme macht ab circa 5.000 Euro Energiekosten pro Jahr Sinn. Das Projekt läuft ab Mai 2014 über 2 Jahre. Vorgesehen sind insgesamt 8 Netzwerktreffen und eine öffentliche Netzwerkkonferenz. Die Teilnahme am Netzwerk kostet pro Unternehmen ab 3.200 Euro, zuzüglich 7 Prozent Mehrwertsteuer. Fördernde Gesellschafter der Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) profitieren von Ermäßigungen. Ziel des Energieeffizienznetzwerks ist es, den Wirtschaftsstandort attraktiv zu halten. Die Unternehmen der Region sollen im Sinne erfolgreichen und nachhaltigen Wirtschaftens unterstützt werden.

Vorteile des Energieeffizienznetzwerks

Das Energieeffizienznetzwerk bietet die Plattform für eine gründliche Bestandserfassung sowie den regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu Einsparmaßnahmen und Informationen und zu Möglichkeiten der Energieeffizienzsteigerung. Die Vorteile des Netzwerkes sind die  verhältnismäßig geringen Kosten bei der Ermittlung von Einsparpotenzialen. Auch vom Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen sowie der Motivation durch die gemeinsame Zielsetzung profitieren die Teilnehmer. Sehr positive Erfahrungen mit einem vergleichbaren Netzwerk-Projekt haben im Landkreis Günzburg bereits rund 40 Unternehmen gemacht, die von 2003 bis 2010 an ÖKOPROFIT teilgenommen haben. Das aktuell angebotene Energieeffizienznetzwerk setzt im Vergleich zu ÖKOPROFIT gezielt auf das Thema Energie. Optional kann zusätzlich eine ganzheitliche CO2-Bilanz erstellt werden. Interessierte finden online die Hintergründe zu diesem Projekt. Dort wird auch über die Kosten informiert. Außerdem sind ein Formular zur unverbindlichen Vertragsanforderung und das Anmeldeformular zur Infoveranstaltung am 10. April 2014 online erhältlich.

Artikel zum gleichen Thema