Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits seit 15 Jahren trägt der Landkreis Günzburg das Leitbild „Die Familien- und Kinderregion“. Dabei gilt der Fokus auch stets auf dem Thema „Familienfreundliches Unternehmen“. Seit 2007 vergibt der Landkreis den Förderpreis „Beruf & Familie“. Das zeigt wie wichtig das Thema in der Region genommen wird. Großes Engagement zeigt in diesem Zusammenhang die Regionalmarketing Günzburg Gbr – Wirtschaft und Tourismus (RMG). Sie initiiert und begleitet seit Jahren verschiedenste Projekte rund um das Thema Familienfreundlichkeit.
Fachforum „Familienfreundlichkeit im Unternehmen – Servicequaltität für die Kundengruppe Familie“
Auch in diesem Jahr setzt die Regionalmarketing Günzburg Gbr (RMG) ihre Bemühungen fort, Unternehmen der Region für Familienfreundlichkeit zu sensibilisieren. Damit wird auch das Ziel verfolgt, Alleinstellungsmerkmale in Sachen Familienorientierung zu schaffen. Auftakt der diesjährigen Aktivitäten ist das Fachforum „Familienfreundlichkeit im Unternehmen – Servicequaltität für die Kundengruppe Familie“. Stattfinden wird es am 22. Mai um 17 Uhr im AL-KO Kundencenter in Kötz. Optional findet um 16 Uhr eine Führung durch das Kundencenter statt.
Vorträge zum familienorientierten Kundenservice
Im Fokus des Fachforums am 22. Mai steht das Thema familienorientierter Kundenservice. Dabei wird sowohl auf den touristischen Aspekt, als auch auf Belange der lokalen Bevölkerung eingegangen. Namhafte Referenten stellen vielfältige interessante Beispiele und entsprechende Darstellungsmöglichkeiten vor. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Huber Hafner. Er wird zusammen mit Gastgeber Roland Kober sowie RMG-Geschäftsführer Werner Wiegelt die Gäste des Forums begrüßen. Anschließend hält Hans Posthumus von der ALOIS Kober GmbH einen Vortrag über familienorientierten Kundenservice für einheimische und Touristen-Familien. Es folgt ein Vortrag von Prof. Rolf van Dick von der Universität Frankfurt/Main zum Thema „Familienfreundlichkeit und ökonomische Vorteile für Unternehmen“. Dabei geht er auf Familienfreundlichkeit aus der Sicht von Mitarbeitern und Kunden ein. Auch den Aspekt der Familie als Kundengruppe sowie die Identifikation mit dem Kundenwunsch bis hin zum Gütesiegel wird van Dick beleuchten. Ergänzt wird der Vortrag durch das Praxisbeispiel „ServiceValue“.
Familien als Kunden
Das Fachforum im AL-KO Kundenservice bietet noch weitere interessante Redebeiträge. Stephan Prien von LEGOLAND® Deutschland berichtet über das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen aus Kundensicht“. LEGOLAND Deutschland steht bei diesem Siegel momentan auf Ranglistenplatz 1. Anschließend referiert Andreas Gärtner vom Handelsverband Bayern e.V. über das Thema „Generationenfreundliches Einkaufen – Familien und Senioren im Fokus“. Johannes Britsch vom Bayerischen Hotel und Gaststättenverband – Bezirk Schwaben wird über das Thema familienorientierter Kunden-/Gästeservice im Gastgewerbe sprechen. Abschließend ist eine Podiumsdiskussion geplant. Zusätzlich zu den Referenten werden dabei Oliver Stipar von der IHK Schwaben, Vertreter der Werbegemeinschaft Krumbach sowie Vertreter der Wirtschaftsvereinigung Günzburg teilnehmen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Georg Bayerle vom Bayerischen Rundfunk.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die RMG wird in diesem Jahr auch verstärkt auf das Thema Familienfreundlichkeit im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie hinweisen. Dazu wird im Juli die dritte Runde des Wettbewerbs „Beruf & Familie“ ausgeschrieben. Parallel zum Start des Wettbewerbs bietet die RMG am 1. Juli 2014 ein Seminar zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf & Familie“ an. Im September wird es im Kontext des „Familienpakt Bayern“ einen Fachtag „Familienfreundliche Mitarbeiterorientierung“ geben.