B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Rettungshundestaffel trainiert im LEGOLAND
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
LEGOLAND Deutschland Freizeitpark GmbH

Rettungshundestaffel trainiert im LEGOLAND

Rettungshundestaffel aus Schwaben im LEGOLAND. Foto: LEGOLAND Deutschland
Rettungshundestaffel aus Schwaben im LEGOLAND. Foto: LEGOLAND Deutschland

Seit zwei Wochen befindet sich das LEGOLAND Deutschland in Günzburg nun in der Winterpause. Zwar läuft der Gastronomie-Betrieb im Feriendorf noch, doch Besucher haben keinen Zugang mehr zum Parkgelände. Ihre Duftspuren sind dort allerdings immer noch zu finden.  Der Park wurde nun für einen sonder Trainingstermin der Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes genutzt.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Eigentlich ist das LEGOLAND Deutschland in Günzburg ein Hundefreier Ort – wenn die Vierbeiner aus den bunten Legosteinen außer Acht gelassen werden. Seit zwei Wochen ist es zudem auch noch ein fast ganz und gar menschenleerer Platz. Doch am 16. November war es der beste Freund des Menschen und sein Herrchen, denen der Park für einen Tag zur Verfügung stand. Die Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes war mit ihren Hunden und Trainern in das LEGOLAND gereist, um an einem Sondertrainings-Termin unter ganz besonderen Umständen teilnehmen zu können. Das besucherleere Gelände bietet durch seine vielen Ecken und Winkel hervorragende und vor allem herausfordernde Trainingsbedingungen.

Große Herausforderung an die Vierbeiner durch die Eigenheiten des Parks

Normalerweise trainieren die Hundeführer ihre Schützlinge in Waldgebieten. Bei der Veranstaltung „Tag der Helden“ kam Kai Fuhrmann, stellvertretender Leiter der BRK Rettungshundestaffel in Schwaben, jedoch auf die Idee, einen Trainingstag im LEGOLAND Deutschland Freizeitpark zu organisieren. Auf dem Parkgelände gibt es viele Winkel, Ecken und Verstecke, so wie eine weite Bandbreite an Gerüchen und Düften – eine besondere Herausforderung für Mensch und Tier. Insgesamt nahmen 20 Hundeführer mit 21 Hunden in unterschiedlichen Ausbildungsstadien aus Augsburg, Günzburg und Memmingen an der Trainingseinheit teil.

Positives Feedback von Fuhrmann und Kring

„Der Tag heute war für Hund und Mensch ein besonderes Erlebnis. Die Hunde haben das bisher Gelernte auch in der ungewöhnlichen Umgebung des Freizeitparks sehr gut umgesetzt. Trotz Duftgewirr, zahlreichen Versteckmöglichkeiten sowie den für die Hunde zunächst doch recht verwirrenden LEGO Bewohnern haben die Spürnasen ihre Aufgabe, versteckte Menschen zu finden, sehr schnell gemeistert“, kommentierte Kai Fuhrmann das erfolgreiche Projekt. Auch LEGOLAND Geschäftsführer Martin Kring hat nur lobende Worte für die Hundestaffel übrig: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Rettungshundestaffeln unseren Park als Trainingsgelände zur Verfügung stellen konnten und so ihre oftmals lebensrettende Arbeit unterstützen. Das große Engagement von Mensch und Tier ist bewundernswert“.

Die Rettungshundestaffel – ehrenamtlich 365 Tage im Jahr

Die Rettungshundestaffeln arbeiten zu hundert Prozent ehrenamtlich und sind an 365 Tagen im Jahr in Einsatzbereitschaft um vermisste Personen zu finden. Die Ausbildung der Hunde dauert etwa 2,5 Jahre. Zwei Mal pro Woche treffen sie sich zum Training oder zu Ausbildungsveranstaltungen. Über eine erneute Umsetzung dieses Sondertrainings im LEGOLAND nächsten Jahr sind Park- und Rettungshundestaffel-Leitung bereits im Gespräch.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema