Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Mitarbeiter des LEGOLAND Parks in Günzburg arbeiten schon jetzt daran, dass der Park am 28. März 2015 wieder seine Tore öffnen kann. Dann meldet sich das LEGOLAND nämlich zurück aus der Winterpause und begrüßt seine kleinen und großen Gäste in der LEGO-Welt. Doch auch wenn der Freizeitpark gerade geschlossen ist, bietet das LEGOLAND Deutschland einige alternative Angebote.
Das kulinarische Angebot im LEGOLAND Feriendorf
Die Fahrgeschäfte drehen sich zwar zurzeit nicht, doch das LEGOLAND Feriendorf öffnet an den Winter-Wochenenden seine drei Restaurants. So können auch außerhalb der Saison Umsätze verzeichnet werden. Ein Zusatzevent findet im neuen Restaurant „Zur Tafelrunde“ in der Königsburg statt: das Mittelalterspektakel (28. Februar). Auch zu Valentinstag (14.Februar) versucht das LEGOLAND Deutschland mit einem Candle-Light-Dinner mit 4-Gänge-Menü Gäste nach Günzburg zu holen.
Verlorene Kuscheltiere suchen ihre Besitzer
Jedes Jahr bleiben zahlreiche vergessene Kuscheltiere im LEGOLAND zurück. Diese Spielzeuge versucht das LEGOLAND in Günzburg, vor Weihnachten über die Plattform facebook wieder an ihre Besitzer zurück zu vermitteln. Damit will es sich auch während der Winterpause als familienfreundliches Unternehmen präsentieren.
Nachbau des Ulmer Münster zum 125-jährigen Turmjubiläum
Anlässlich des 125-jährigen Turmjubiläums des Ulmer Münsters im Mai 2015, will das LEGOLAND Deutschland, in Kooperation mit der Stadt Ulm, ein originalgetreues Modell des Bauwerkes anfertigen. LEGO Modelldesignerinnen Anastasia Trautwein und Vera Feldmann werden das Projekt gemeinsam umsetzen. Zur Planung benutzen sie Bilder und Baupläne des Münsters. „Die große Herausforderung ist, dass wir die vielen Details des Ulmer Münsters mit den uns zur Verfügung stehenden LEGO Steinen und Farben abbilden müssen – da ist Kreativität gefragt“, erläutert Vera Feldmann. Anastasia Trautwein ergänzt: „Der Maßstab erfordert es zudem, dass wir uns auf die Elemente fokussieren müssen, die den Wiedererkennungswert des Gebäudes ausmachen. Das wird nicht ganz einfach, aber wir freuen uns schon sehr auf das Projekt.“ Das fertige LEGO Münster wird 2,30 Meter hoch, 1,80 Meter lang und etwa 70 Kilogramm schwer sein. Es wird zum LEGOLAND Saisonstart der Öffentlichkeit präsentiert und dort, bis zur Übergabe an die Stadt Ulm, im Park zu sehen sein.
Zwei weitere Neuheiten für das LEGOLAND Deutschland
Zum Saisonstart 2015 soll es zwei Neuerungen im Freizeitpark geben. Laut LEGOLAND Deutschland wird zurzeit eine neue Indoor-Attraktion gebaut. Sie soll auf einer beliebten LEGO Produktlinie basieren. In die Unterwasserwelt ATLANTIS by SEA LIFE werden gestreifte Bambushaie einziehen.