B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Regionalmarketing Günzburg gratuliert zu 20 Jahren Stegherr
Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG)

Regionalmarketing Günzburg gratuliert zu 20 Jahren Stegherr

Firmenbesuch der Regionalmarketing Günzburg GbR bei Stegherr. Foto: Regionalmarketing Günzburg GbR
Firmenbesuch der Regionalmarketing Günzburg GbR bei Stegherr. Foto: Regionalmarketing Günzburg GbR

Die Regionalmarketing Günzburg GbR hat den Geschäftsführern der Stegherr Kunststofftechnik GmbH einen Besuch abgestattet. Grund ist das 20-jährige Jubiläum der Firma aus Jettingen-Scheppach, die ihr Wachstum künftig weiter ausbauen will.

von Miriam Glaß, Online-Redaktion

Anlässlich des 20-jährigen Betriebsjubiläums hat die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) die Stegherr Kunststofftechnik GmbH in Jettingen-Scheppach besucht. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 1994 stetig gewachsen und wird von den beiden Geschäftsführern Reinhold und Peter Stegherr geführt. Seit 2012 ist der Unternehmenssitz am neuen und modern gestalteten Standort direkt an der A8. Stegherr ist bekannt für die Herstellung von Kunststoffprofilen, welche im Extrusionsverfahren aus Granulaten enstehen. Dies können individuelle Sonderprofile oder Standardprofile sein. Die Zielgruppe von Stegherr sind führende Industrieunternehmen aus aller Welt und aus verschiedensten Branchen. Der Exportanteil liegt bei über 50 Prozent. Die Auftragslage bei der Stegherr Kunststofftechnik ist gut und der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um über 30 Prozent erhöht werden.

Stegherr will das Unternehmen noch weiter ausbauen

Um das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs zu halten, will die Firma Stegherr mehr Mitarbeiter im kaufmännischen und gewerblichen Bereich beschäftigen. Kürzlich wurde ein Wirtschaftsingenieur eingestellt, sowie ein Student, der BWL im dualen System studiert. Zur Fachkräftegewinnung und um insgesamt in der Region als Arbeitgeber noch präsenter zu werden, hält Stegherr die Mitwirkung auf der Informationsmesse Beruf und Studium in Günzburg (IBS) für wichtig. In diesem Zusammenhang hat Stegherr großes Interesse, die Bekanntheit des Unternehmens weiter zu erhöhen.

Standortlage kommt dem Unternehmen zugute

Der gut sichtbare Standort an der A8 kommt dem Unternehmen zugute, auch die Präsenz in der aktuellen Standortbroschüre des Landkreises Günzburg hat sich gelohnt und kommt immer wieder gut an. Weitere Wünsche in diese Richtung, die Peter Stegherr RMG-Geschäftsführer Werner Weigelt mit auf den Weg gab, waren die nach einer neuen Firmenübersicht im Eingangsbereich des Landratsamtes oder an frequentierter Stelle vorm Ortseingang von Jettingen-Scheppach.

Artikel zum gleichen Thema