Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) ist in ihrem Bereich Wirtschaftsförderung, d.h. als Wirtschaftsförderstelle des Landkreises Günzburg, Ansprechpartner für alle Unternehmen im Landkreis Günzburg in unterschiedlichsten Belangen. Sie unterstützt die regionale Wirtschaft durch Beratung und Initiierung gemeinsamer Initiativen, stärkt die Kooperation mit/unter regionalen Unternehmen und Organisationen, erfasst regionalwirtschaftliche Daten und fragt die Bedürfnisse der regionalen Unternehmen ab, um entsprechend geeignete Angebote zu schaffen bzw. zu vermitteln.
Informationsaustausch und Abfrage spezifischer Anliegen im Rahmen von Firmenbesuchen
In diesem Zusammenhang besucht die RMG immer wieder auch Unternehmen aus der Region an den jeweiligen Standorten, um die Verantwortlichen und die Betriebe zum einen noch besser kennen zu lernen, zum anderen aber auch das Leistungsspektrum der RMG dort vorzustellen, Kooperationsmöglichkeiten zu erörtern und die Bedürfnisse der Unternehmen abzufragen und wo möglich Unterstützung anzubieten.
Dr. Willi Knoll Marktführer in Gnocchi-Fertigprodukten
Einer der jüngsten Firmenbesuche führte zur Firma Dr. Willi Knoll in Krumbach, seit 1936 dort mittelständisches Familienunternehmen im Bereich der Produktion von v.a. Kartoffel-Fertigprodukten mit heute 50 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 17 Mio. EUR. Die Firmenerweiterung von Knoll in 2013 bzw. die Umrüstung einer Lager- in eine Produktionshalle durch die Investition von 1,7 Mio. EUR in eine Gnocchi-Produktionsstrecke führte zu einer knappen Verdoppelung der Mitarbeiterzahlen bei Knoll in den letzten zwei Jahren und hat erhebliche zusätzliche Marktpotenziale für Knoll geschaffen. Die Suche nach geeigneten, motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, so Geschäftsführer Claudio Castellani, stellt allerdings immer wieder eine Herausforderung dar. Immer wieder gesucht z.B. seien Produktions-Mitarbeiter mit technischem Verständnis. Auf der Suche nach entsprechenden Fachkräften unterstützt die RMG gerne durch ihre Bewerberbroschüre, die sie Unternehmen für ihre Gespräch mit potenziellen Mitarbeitern, die nicht aus der Region kommen, gerne an die Hand gibt. Ansonsten ist sie – z.B. bei Themen wie Fördermittelakquise – gerne vermittelnd tätig.
Konkrete Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen aus der Region in Sachen Wirtschaft und Tourismus
Dr. Willi Knoll produziert – neuerdings z.B. auch in Bio-Qualität – Kartoffelprodukte (Knödel, Pürees, Kartoffelpuffer, Rösti, Bratkartoffeln) und süße Gerichte wie z.B. Milchreis, Grießbrei, Kaiserschmarrn für führende Lebensmittellketten bundesweit und exportiert das deutsche Qualitätsprodukt auch ins Ausland. Die Produkte werden allerdings fast ausschließlich als Eigenmarken der Ketten und nicht mit dem Firmennamen und Standort von Dr. Willi Knoll verkauft. Insofern sind Ansatzpunkte für konkrete Marketingkooperationen mit einer Organisation wie der RMG, die auch für Tourismus- und Standortmarketing zuständig ist, eher schwierig. Dennoch möchte Knoll-Geschäftsführer Castellani darüber nachdenken, auf ein ausgewähltes Produkt im Bereich der süßen Gerichte in Zukunft das Logo der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg mit aufzubringen. Das positive Image könne sich auf einem solch kinderaffinen Produkt durchaus verstärken. Die RMG, so Dagmar Derck, die im Team der RMG themenübergreifend auch für PR und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, würde einen solchen Artikel mit beiden Labels gerne auch als Werbegeschenk auf Messen einsetzen, wie z.B. auch seit Jahren das äußerst beliebte Esspapier der Firma Küchle in Günzburg.